06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  Online und Blended Learning Exklusive Angebote für Teilnehmer*innen

Virtuelle Lernangebote für unsere Teilnehmer*innen

Praxis - institut süd ermöglicht vielfältige Formen virtuellen Lernens. 
Neben den offenen Angeboten, wie virtuelle Workshops, Fachtagen oder Web based trainings, gibt es auch exklusive Lernangebote für Teilnehmer*innen von ein- und zweijährigen Weiterbildungen.

isyflow - Lernplattform und zentraler Ausgangspunkt für digitales Lernen

Dreh- und Angelpunkt unserer digitalen Lernumgebung ist die Lernplattform isyflow. Jede Weiterbildung hat hier einen eigenen Arbeitsraum. Dort finden sich in übersichtlicher Form neben Seminarunterlagen, Dokumentationen der Präsenzseminare oder ergänzenden Literaturtipps auch verschiedene Lernvideos und Podcasts. Isyflow ermöglich zudem Kommunikation zwischen Teilnehmer*innen und Referent*innen – so einfach, wie bei Social Media. So können kurze Absprachen über den Chat getroffen werden, Gedanken über Kommentare geteilt werden und verschiedene Beiträge mit „Gefällt mir“ markiert werden.

Isyflow ist aber nicht nur der zentrale Ort für Lernmaterialien aller Art. Isyflow ist Ausgangspunkt für unsere weiteren digitalen Plattformen.

Mit nur einem Klick sind die Teilnehmer*innen im virtuellen Teamraum, in einer Videokonferenz oder sie können selbstgesteuert über sogenannte Web based trainings auf iversity lernen. Dadurch  entsteht eine umfassende digitale Lernumgebung für die Weiterbildung in systemischem Arbeiten.

Praxis für praxis - Workshops von Teilnehmer*innen aus der Praxis für Teilnehmer*innen von praxis

Das sind virtuelle Workshops von Teilnehmer:innen der Weiterbildungen von praxis – institut süd. In 90 Minuten stellen sie ihre Themen aus der Praxis anderen Teilnehmer:innen des Instituts vor. Genauso wie bei den anderen virtuellen Workshops von praxis – institut süd wird nicht nur eine Präsentation abgespielt, sondern es besteht die Möglichkeit für Interaktion, Dialog, Kleingruppenarbeit u.v.m.

Mit dem neuen Format Praxis für praxis soll eine Plattform entstehen, um die vielen spannenden Themen der Teilnehmer:innen zu verbreiten. Die Workshops werden ausschließlich über die Lernplattform isyflow und für Teilnehmer:innen von praxis – institut süd ausgeschrieben.

Eigene Themen vorstellen
Möchtest Du deine Themen aus der Praxis anderen Teilnehmer*innen vorstellen? Dann melde dich gerne über isyflow bei Valentin Frangen oder Peter Martin Thomas.
Weitere Informationen findest du auf isyflow im ‚Foyer praxis – institut süd‘ und dort im Album ‚Praxis für praxis‘.
Für Deine Themen können wir eine Plattform bieten und Marketing übernehmen, jedoch kein Honorar zahlen.

An Workshops teilnehmen
Wenn du an den Workshops teilnehmen möchtest, kannst du dich über isyflow anmelden. Gehe dazu einfach in das ‚Foyer praxis – institut süd‘. Dort findest du ein Album zu ‚Praxis für praxis‘.Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.

Peergruppentreffen im virtuellen Teamraum

Das praxis institut süd ermöglicht den Teilnehmer*innen, sich für die Peergruppentreffen im vitero café oder aber für Videokonferenzen auf alfaview zu treffen. Der virtuelle Teamraum vitero ermöglicht Besprechungen und Beratungsitzungen, so wie man es aus face-to-face Situationen gewohnt ist. Alfaview hat den Vorteil, dass man während des Treffens mehrere Personen gleichzeitig sehen kann.