06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  WeiterbildungenBeratungSystemische Beratung kompakt  Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt - Kurs 2022 Darmstadt

Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt - Kurs 2022 Darmstadt

Datum: 02.12.2022 – 02.12.2023 | Ort: Darmstadt | Kursnummer: 8_SBk22D | Kosten: 990,00 EUR | Kursleitung: Marika Eidmann, Katja Leifeld, Wolfgang Nöcker

Marika Eidmann
Master of Arts Personalentwicklung, Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemisch-Psychodynamische Therapeutin (DGSF, ECP), Lehrende für systemische Therapie und Beratung (DGSF), Traumatherapeutin (GPTG), Supervisorin und Coach (DGSv/DGSF), Gruppenanalytikerin (D3G)

Therapieausbildung in: Systemischer Paar- und Familientherapie (Weinheim), Tiefenpsychologisch fundierte Körperpsychotherapie (G. Downing), Gruppenanalyse (IGA Heidelberg), Sexualtherapie (Uni Ffm.), Traumatherapie (L.Redemann, L.Besser). Supervisionsausbildung (EZI Berlin). Im Erstberuf exam. Krankenschwester. Langjährige angestellte Tätigkeit im voll- und teilstationären Bereich einer psychiatrischen Klinik, in der Jugendhilfe und als Mitarbeiterin in einer Paar- und Sexualberatungsstelle.

Seit 1990 in eigener Praxis tätig im Bereich Beratung/Therapie für Einzelne, Paare und Gruppen, Supervision, Coaching, Gesundheitscoaching, Teamberatung/Teamentwicklung, Fort- und Weiterbildung an Hochschulen und Ausbildungsinstituten. Integration von Achtsamkeitskonzepten in Therapie, Beratung, Supervision und Coaching.

Weitere Informationen und Kontakt: Darmstadt | Tel.: 0 61 51 / 7 69 47 |  eMail: marika.eidmann(at)t-online.de | www.marika-eidmann.de

Wolfgang Nöcker
Sozialarbeiter, Organisationsberater, Supervisor, Coach, Master of Arts (Personalentwicklung), Systemischer Berater und Systemischer Coach (DGSF), Lehrender für systemische Beratung und Lehrender für systemisches Coaching (DGSF)

Ausbildungen als Organistionsberater (BTS Mannheim) und systemischer Familienberater (EFH Darmstadt). Langjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe und Familienberatung. Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Planungsgruppe PETRA) in einem Projekt zum Aufbau von Jugendhilfestrukturen in den Neuen Bundesländern. Seit 1995 freiberuflich unterwegs in den Feldern: Organisationsberatung, Teamentwicklung, Coaching und Supervision in Wirtschaftsunternehmen, Öffentlicher Verwaltung und in Sozialen Organisationen. Experte für Organisationsentwicklung und Prozessberatung, Führungskräfteentwicklung, organisationale Reflexions- und Lernprozesse und Aufstellungsarbeit. Partner von Systemic-Consulting.

Weitere Informationen und Kontakt: Dresden | www.systemic-consulting.net

Katja Leifeld
Dipl.-Psychologin, systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin (DGSF), Psychoonkologin (WPO)

Ausbildung in systemischer Paar- und Familientherapie (DGSF), Supervision (DGSF) und Psychoonkologie (WPO). Berufliche Erfahrungen im Bereich Rehabilitation, Therapie bei Essstörungen, chronischen Schmerzen und Krebserkrankungen. Derzeit freiberufliche Tätigkeit als niedergelassene Psychotherapeutin (HPG) in Frankfurt a.M. mit den Schwerpunkten, Einzel-, Paar- und Familientherapie und als Supervisorin.

Weitere Informationen und Kontakt:  Frankfurt | www.katjaleifeld.de


Terminplanung im Überblick

Seminar 1

02. – 03.12.2022

Eidmann / Nöcker                             
Seminar 203. – 04.02.2023Nöcker  
Seminar 328. – 29.04.2023Eidmann / Nöcker
Seminar 414. – 15.07.2023Nöcker
Seminar 508. – 09.09.2023Eidmann / Nöcker
Seminar 6    01. – 02.12.2023    Eidmann / Nöcker / Leifeld


Alle Terminangaben sind ohne Gewähr!

Maximale Teilnehmerzahl i.d.R.: 16-22


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003


Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom  Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.