Roland Kachler stellt an diesem Abend ein neues Verständnis der Trauer und der Trauerarbeit vor. Demnach will die Trauer und die Liebe zum Verstorbenen eine weiter gehende innere Beziehung zum Verstorbenen aufbauen. Die Trauerarbeit verhilft Trauernden, ihre Liebe in veränderter Form weiter zu leben. Konkrete Schritte auf diesem neuen Weg der Trauerarbeit werden aufgezeigt. Roland Kachler hat diesen Zugang zur Trauer aus der Begleitung von Trauernden und aus einer eigenen Verlusterfahrung heraus entwickelt.
Er hat diesen neuen Traueransatz beschrieben in: »Meine Trauer wird dich finden - Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit«, »Damit aus meiner Trauer Liebe wird«, »Meine Trauer geht - und du bleibst«, »Für immer in meiner Liebe. Das Erinnerungsbuch für Trauernde«, »In meiner Trauer wohnt die Liebe«, »Was bei Trauer gut tut« und »In meinen Träumen finde ich dich«.
In seinem Kinderbuch zur Trauer »Wie ist das mit der Trauer?« hat er auch für Kinder und Jugendliche neue Wege des Trauerns und des Liebens in der Trauer eröffnet.
Der Vortrag ist offen für alle Interessierten; für die Teilnehmer*innen und Absolvent*innen unserer Weiterbildungsprogramme ist er kostenfrei: als kleines Dankeschön und als Gelegenheit, weiterhin den Kontakt zu pflegen. Um planen zu können, bitten wir um schriftliche Anmeldung.
Zeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Ort:
Nürnberg, eckstein - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....
Max. TN-Zahl:
Unsere Fachvorträge richten sich an ein größeres Publikum, d.h. die maximale Teilnehmerzahl ist abhängig von den Räumlichkeiten.
Fortbildungspunkte:
Es ist möglich, für diese Veranstaltung Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer zu erhalten. Dafür bitten wir Sie, bis bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Mail an birgit.mann(at)praxis-institut-sued.de zu senden.