Seit 2016 Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychotraumatologie und EMDR des Gezeiten Haus Schloß Eichholz in Wesseling bei Köln. Balintgruppenleiterin der Deutschen Balintgesellschaft, EMDR-Therapeutin (EMDRIA), Vorstandsmitglied der DGSF 2007-2013. Eine Übersicht über die Veröffentlichungen finden Sie hier...
Arbeitet als Paar- und Familientherapeut sowie als Berater von Familienunternehmen und Organisationen in eigener Praxis in Bonn und Köln. Herausgeber von systemagazin.com und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur systemischen Theorie und Praxis.
Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF), Lehrender für Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF), Lehrender für Systemische Beratung, Therapie und Supervision (DGSF)
Ausbildungen in klientenzentrierter Psychotherapie (GWG), Verhaltenstherapie (dgvt), Paar- und Familientherapie (IPF, Dr. Carole Gammer), Hypnotherapie (MEG, Dr. Gunther Schmidt u. a.), Supervision (IPF) und Organisationsentwicklung (Trigon, Dr. Friedrich Glasl, Christina von Passavant). Berufliche Erfahrungen in der Kindertherapie, der Familien- und Jugendberatung, Sechs Jahre im Vorstand des Psychologisch-pädagogischen Zentrums an der Universität Marburg. Seit 1986 freiberuflich als Organisationsberater, Supervisor, Coach und Managementtrainer im Sozial- und Gesundheitswesen, für Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen. 22 Jahre Lehrbeauftragter an der EFH Darmstadt, u.a. im Masterstudiengang Management. Von 2006 - 2011 zweiter Vorsitzender der DGSF. Autor des Buchs "Systemisches Handwerk" (Göttingen 2006, 8. Auflage 2017) und "Systemische Beratung und Familientherapie - kurz, bündig, alltagstauglich" (Göttingen 2013, 4. Auflage 2015). Gesellschafter und Geschäftsführer des Instituts. Lebt in Hanau und der Fränkischen Schweiz.
Seine Veröffentlichungen..…
Im April 2025 ist Rainer Schwing 70 Jahre alt geworden. Lesen Sie hierzu die Würdigung vom praxis institut , der DGSF und vom systemmagazin.
Kontakt: Tel.: 0 61 81 / 25 30 03 | eMail: Rainer.Schwing(at)praxis-institut-sued.de
06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | @ Newsletter| FAQ
Die bewährte umfassende Basisqualifikation für jedes psycho-soziale Arbeitsfeld. Berufsbegleitende Weiterbildung zur systemischen Beraterin | zum systemischen Berater. Die Weiterbildung ist anerkannt durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.).
MehrEine leichtverständliche Einführung in das systemische Handwerkszeug für alle Berufsgruppen. Einführung in die Welt systemischer Kommunikation, kompakt, gerade auch für Menschen, die nicht im engeren Sinne beratend tätig sind, die aber in ihrem Beruf viel mit Menschen zu tun haben und von den systemischen Methoden in ihrem beruflichen und privaten Leben profitieren möchten.
MehrDiese Fortbildung vermittelt eine traumasensible Haltung, ein breites Spektrum an Interventionsmöglichkeiten und damit die Erweiterung des professionellen Handlungsspielraums in der Arbeit mit traumatisierten Menschen.
MehrDas Beste aus zwei Beratungswelten – Ein Qualifizierungsangebot für Trainer, Berater und Therapeuten.
Mehrpraxis - institut für systemische beratung süd oHG bietet systemische Fort- und Weiterbildungen an den Standorten Hanau, Darmstadt, Mainz, Erfurt, Weimar, Nürnberg, Fürth. Darüberhinaus bieten wir bundesweit Inhouse-Weiterbildungen an.
Unsere Weiterbildungen sind von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.) anerkannt.
Letzte Änderung / Revisionsdatum: 17.07.2025
Diese Website nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung