Die kollegiale Fallberatung ist ein Format, in dem Menschen sich in einem fest definierten, selbstorganisierten Rahmen gezielt und system(at)isch dem Anliegen eines*einer „fallgebenden“ Kolleg*in widmen. Sie ermöglicht Teams, Führungsteams und anderen Gruppen, sich im Umgang mit Herausforderungen im professionellen Kontext als peers zu unterstützen und voneinander zu lernen - prägnant und lösungsorientiert. Die digitale Variante der kollegialen Fallberatung eignet sich besonders für hybride oder remote arbeitende Teams und den ortsunabhängigen Austausch in überregionalen bzw. internationalen Arbeitskontexten.
In dem Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen und Gelingensfaktoren der kollegialen Fallberatung und erproben die Umsetzung im digitalen Setting anhand konkreter Fallbeispiele. Nach der Veranstaltung kennen die Teilnehmenden Rahmenbedingungen und Methode der kollegialen Fallberatung online und sind startklar zum weiteren Ausprobieren im eigenen Arbeits- und Beratungskontext.
Konkrete Inhalte
- Konzept, Ablauf und Gelingensfaktoren der kollegialen Fallberatung
- Spezifika der Umsetzung im Online-Setting
- Praxistransfer: Ausprobieren in Kleingruppen & Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Dieser Workshop ist Bestandteil der modularen Fortbildung "Systemische Onlineberatung" sowie des Wahlpflichtmoduls „Onlineberatung“ im Rahmen der Weiterbildung „Systemisches Arbeiten".
Der Workshop ist zudem offen für Coaches, Berater*innen, Supervisor*innen und Prozessbegleiter*innen, die bereits Erfahrungen in der virtuellen Arbeit mit Gruppen gemacht haben und im Austausch mit Kolleg*innen ihr Repertoire erweitern möchten.
Ort
Der Workshop findet auf der Videokonferenzplattform ALFAVIEW statt.
Nähere Informationen zum Zugang erhalten Sie mit der Bestätigungsmail sowie in einer vor dem Workshop versendeten Erinnerungsmail.
Kosten
Die Teilnahmegebühr für diesen Workshop beträgt 49 €.
Teilnehmer:innen der Fortbildung "Systemische Onlineberatung" sowie Teilnehmer:innen der Weiterbildungen "Systemisches Arbeiten" (ab Start 2024) können kostenfrei teilnehmen. Ebenso können bei diesem Workshop alle weiteren Teilnehmer*innen von aktuell laufenden Weiterbildungen bei praxis - institut süd kostenfrei an dem Workshop teilnehmen.