Verwaltungshintergrund, Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt ambulante und stationäre Jugendhilfe. Langjährige ASD-Erfahrung, Weiterbildungen in Mediation, ZRM und Biographiearbeit. Studium Leadership und HR Management. Mehrjährige Erfahrung in Beratung für Fach- und Führungskräfte aus sozialen Organisationen und Stiftungen. Selbständig in Beratung/Coaching und Supervision sowie Fort- und Weiterbildung.
Ausbildungen als Organistionsberater (BTS Mannheim) und systemischer Familienberater (EFH Darmstadt). Langjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe und Familienberatung. Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Planungsgruppe PETRA) in einem Projekt zum Aufbau von Jugendhilfestrukturen in den Neuen Bundesländern. Seit 1995 freiberuflich unterwegs in den Feldern: Organisationsberatung, Teamentwicklung, Coaching und Supervision in Wirtschaftsunternehmen, Öffentlicher Verwaltung und in Sozialen Organisationen. Experte für Organisationsentwicklung und Prozessberatung, Führungskräfteentwicklung, organisationale Reflexions- und Lernprozesse und Aufstellungsarbeit. Partner von Systemic-Consulting.
Seit 1988 psychiatrische Tätigkeit im klinischen Bereich (Universitätsklinikum Frankfurt, Klinikum Hanau), seit 2001 in leitender Position. Langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Psychosen, Depressionen, schweren Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen sowohl im Rahmen von langfristiger Begleitung bei schwerer chronischer Erkrankung als auch im Rahmen von Kriseninterventionen oder Zwangskontexten. Weiterbildung in Qualitätsmanagement und Führungskräfteentwicklung. Besondere Schwerpunkte: Fallsupervision, Teamentwicklung, Entwicklung von Qualitätsstandards, Coaching für Führungskräfte.
Anmeldung
bitte über https://www.praxis-institut-sued.de/weiterbildungen/beratung/systemisches-arbeiten/termineorte/veranstaltung/1843-systemisches-arbeiten-in-sozialarbeit-beratung-paedagogik-und-therapie-programm-2026-hanau-2