Worum geht es?
Führung heute bedeutet, Kurs zu halten inmitten ständiger Veränderungen, knapper Ressourcen und hoher Erwartungen. Gerade in diesen Zeiten entscheidet Ihre eigene innere Stärke darüber, wie klar und wirkungsvoll Sie handeln – für sich selbst und für Ihr Team.
In diesem Workshop erleben Sie, wie Sie Ihre Balance aktiv gestalten, Ihre Energiequellen stärken und mit Resilienz führen können. Nicht aus Defizitdenken, sondern aus der Haltung: „Ich will kraftvoll bleiben – für meine Führungsaufgabe und für die Menschen, die mir anvertraut sind.“
Was erwartet Sie?
- Selbstfürsorge aktiv leben: Entdecken Sie, wie Sie Ihre inneren Ressourcen stärken und auch in stürmischen Momenten handlungsfähig bleiben.
- Stärkenorientierte Resilienz: Erkennen und nutzen Sie, was Sie wirklich trägt – und setzen Sie Ihre individuellen Stärken gezielt ein.
- Energie managen statt verbrennen: Entwickeln Sie Strategien, wie Sie Ihre Energie nachhaltig aufladen, ohne Reserven zu erschöpfen.
- Neurobiologische Basis der Resilienz: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gehirn intelligent nutzen, um Lernen, emotionale Stabilität und Führungsfähigkeit zu stärken – und wie Sie diese Qualitäten bewusst in Ihren Alltag integrieren können.
- Reflexion & Praxis: Erarbeiten Sie persönliche Rituale und konkrete Schritte, die Selbstfürsorge im Führungsalltag sichtbar machen – für sich und als Vorbild für Ihr Team.
Wie wird gearbeitet?
Statt grauer Theorie erleben Sie lebendige Praxis: kurze Impulse wechseln sich mit Übungen ab, die Sie sofort auf Ihre eigene Situation übertragen. In kollegialen Gesprächen öffnen sich neue Perspektiven – Sie profitieren von echtem Erfahrungsaustausch.
Mit Transferplänen und Coaching-Elementen entwickeln Sie konkrete Schritte, die direkt in Ihrem Führungsalltag wirksam werden. So nehmen Sie nicht nur Ideen, sondern handfeste Routinen und neue Energie mit – für sich und Ihre Mitarbeitenden.
Für wen ist das Seminar?
Für Führungskräfte und Projektleiter*innen, die viel geben, deren Alltag fordernd ist – und die wissen: Nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch andere stark führen. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre eigene Resilienz zu stärken und gleichzeitig Impulse für die Gesundheit und Energie Ihres Teams zu setzen.
Seminarzeiten:
09.00 - 19.00 Uhr (9 UE) / 08.30 - 17.30 Uhr (9 UE)
Ort:
Fürth, Seminarzentrum praxis institut - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....
Max. TN-Zahl i. d. R.:
16 - 22

