Dieser Workshop richtet sich an Fachkräfte sowie alle Interessierten und Profis aus allen Bereichen, nicht nur aus psychosozialen Berufen.
Er vermittelt Grundlagen, Haltung und Methoden in systemischer Gesprächsführung, welche sofort im Alltag - sowohl beruflich als auch privat - anwendbar sind und soll ggf. Interesse und Lust auf eine längere Weiterbildung machen.
Die Inhalte & Methoden des Workshops stammen aus unseren Trainings für Unternehmen, Behörden und soziale Organisationen.
Inhalte u.a.:
- Grundlagen systemischer Kommunikation
- Ressourcenaktivierung
- Reframing
- Establishing of a yes-set
- Lösungsorientierte Fragetechniken
- Zirkuläres Fragen
- Verschieden Methoden systemischen Arbeitens: z.B. time-line, Skulpturarbeit mit Symbolen
Methoden:
- Kurze Impuls-Vorträge
- Demonstration von Methoden
- Üben verschiedener systemischer Vorgehensweisen in Kleingruppen und im Rollenspiel anhand konkreter Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag
Dieser Werkzeugkoffer an Inhalten und Methoden wird die eigene Flexibilität und Kreativität stärken, Ressourcen aktivieren und die zielorientierten Kompetenzen systemischer Kommunikation fördern.
Seminarzeiten:
10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 16.30 Uhr
Ort:
Hanau, Brockenhaus, Lamboystr. 52 - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....
Max. TN-Zahl i. d. R.:
16 - 22