06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  Fortbildungsworkshops  ACT: Achtsamkeit trifft systemisches Handeln

ACT: Achtsamkeit trifft systemisches Handeln

Datum: 17. – 18.04.2026 | Ort: Hanau | Kursnummer: FW26_H08 | Kosten: € 290,-- | Kursleitung: Renate Poch, Hans-Werner Eggemann-Dann

Lehre als Groß- und Einzelhandelskaufmann, Studium der Theologie und Psychologie. Studienberater der Universität Marburg. Zusatzausbildungen in klientenzentrierter Gesprächspsychotherapie (GwG), Familientherapie (Weinheim) und Video-Home-Training. Langjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, Familientherapie, Achtsamkeit, Supervision, Beratung und Coaching. Von 1991-2014 Leiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Ludwigshafen, dann Leitung des dortigen Bereichs Jugendförderung/Erziehungsberatung. Seit 2014 tätig in freier Praxis. Diverse Veröffentlichungen über systemisches und achtsames Arbeiten in unterschiedlichen Kontexten. Hier gelangen Sie zur Übersicht...


Wertbasierte Methoden für kritische Lebenssituationen

Die Acceptance-and-Commitment-Therapie (ACT) gehört zu den interessantesten Entwicklungen im Bereich Beratung und Psychotherapie. ACT verbindet systemisches Denken und Handeln mit einer achtsamen und wertbasierten Haltung. Der Ansatz lehrt und übt Gegenwärtigkeit und Akzeptanz. Mit vielen Übungen, orientiert an der eigenen Erfahrung, erleben Sie die ACT-Methoden praxisnah und lebendig.

Konkrete Inhalte:

  • Entwicklung seelischer Flexibilität in kritischen Lebens- und Übergangssituationen
  • Fokus auf konkretes Verhalten und Beziehungskontext
  • Arbeit mit persönlichen Werten: Was ist im Leben wirklich wichtig?
  • ACT-Haltung und praktische Werkzeuge für die Beratungspraxis
  • Theorieinputs und Selbsterfahrung
  • Achtsamkeitsübungen und Erfahrungsaustausch
  • Praxistransfer für den Beratungsalltag

Sie gewinnen eine kraftvolle Haltung und praktische Werkzeuge. Diese nutzen Sie sowohl zur Bearbeitung eigener Konflikte als auch für die Begleitung von Klient:innen. ACT lässt sich in ganz unterschiedlichen Beratungs- und Therapiefeldern einsetzen.

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Berater:innen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen und pädagogische Fachkräfte. Sie arbeiten in Schulen, Jugendhilfe, Kitas, psychotherapeutischen Praxen, Psychiatrie, Erziehungsberatung oder verwandten Bereichen. Einsteiger:innen und erfahrene Praktiker:innen sind willkommen.

Seminarzeiten:
10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 16.30 Uhr

Ort:
Hanau, praxis institut für systemische beratung - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....

Max. TN-Zahl i. d. R.:
16 - 22

Anmeldung
bitte über https://www.praxis-institut-sued.de/fortbildungsworkshops/veranstaltung/1930-act-achtsamkeit-trifft-systemisches-handeln


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003