Unser Highlight 2025

Seit 2016 Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychotraumatologie und EMDR des Gezeiten Haus Schloß Eichholz in Wesseling bei Köln. Balintgruppenleiterin der Deutschen Balintgesellschaft, EMDR-Therapeutin (EMDRIA), Vorstandsmitglied der DGSF 2007-2013. Eine Übersicht über die Veröffentlichungen finden Sie hier...

Arbeitet als Paar- und Familientherapeut sowie als Berater von Familienunternehmen und Organisationen in eigener Praxis in Bonn und Köln. Herausgeber von systemagazin.com und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur systemischen Theorie und Praxis. 

Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF), Lehrender für Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF), Lehrender für Systemische Beratung, Therapie und Supervision (DGSF)

Ausbildungen in klientenzentrierter Psychotherapie (GWG), Verhaltenstherapie (dgvt), Paar- und Familientherapie (IPF, Dr. Carole Gammer), Hypnotherapie (MEG, Dr. Gunther Schmidt u. a.), Supervision (IPF) und Organisationsentwicklung (Trigon, Dr. Friedrich Glasl, Christina von Passavant). Berufliche Erfahrungen in der Kindertherapie, der Familien- und Jugendberatung, Sechs Jahre im Vorstand des Psychologisch-pädagogischen Zentrums an der Universität Marburg. Seit 1986 freiberuflich als Organisationsberater, Supervisor, Coach und Managementtrainer im Sozial- und Gesundheitswesen, für Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen. 22 Jahre Lehrbeauftragter an der EFH Darmstadt, u.a. im Masterstudiengang Management. Von 2006 - 2011 zweiter Vorsitzender der DGSF. Autor des Buchs "Systemisches Handwerk" (Göttingen 2006, 8. Auflage 2017) und "Systemische Beratung und Familientherapie - kurz, bündig, alltagstauglich" (Göttingen 2013, 4. Auflage 2015). Gesellschafter und Geschäftsführer des Instituts. Lebt in Hanau und der Fränkischen Schweiz. 

Seine Veröffentlichungen..…

Im April 2025 ist Rainer Schwing 70 Jahre alt geworden. Lesen Sie hierzu die Würdigung vom praxis institut , der DGSF und vom systemmagazin.

Kontakt: Tel.: 0 61 81 / 25 30 03 | eMail: Rainer.Schwing(at)praxis-institut-sued.de

19.09.2025 | Bruchköbel (bei Hanau) | Dr. Susanne Altmeyer, Tom Levold, Rainer Schwing

35 Jahre praxis – der Jubiläums-Fachtag für systemisches Denken und Handeln

Mehr / Anmeldung

06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  Online Workshops  Gelungene Besprechungen leiten

Gelungene Besprechungen leiten

Datum: 02.02.2026, 16.00 - 18.00 Uhr | Ort: Online | Kosten: 49,00 | Kursleitung: Lisa Fröhlich

Weitere Informationen unter www.froehlich-coaching.de


Sie haben in Besprechungen sicher schon einiges erlebt – ausschweifendes Blabla, thematisches Durcheinander, trockene Nüchternheit. Besprechungen finden immer im System einer Organisation statt, mit allen dazugehörigen Aspekten von Kommunikations- und Führungskultur, internen Konflikten usw.

Aber wie geht es Ihnen dabei in Ihrer (neuen) Rolle als Gesprächsleitung? Wie können Sie als Besprechungsleiter*in gut auf sich achten? Wie können Sie immer wieder produktiv auf Erwartungen eingehen? Wie können Sie bewusst Struktur in das Gespräch bringen? Und wie können Sie zum/zur Wächter*in der Lösungsorientierung werden?

Konkrete Inhalte
In diesem Workshop bekommen Sie Methoden an die Hand, die Ihnen ein sicheres Gerüst für Ihre Besprechung geben. Außerdem gibt es Gelegenheit zur Selbstreflexion über Ihre Rolle und Ihr Verhalten als Moderator*in.

Für wen ist der Kurs besonders geeignet?
Der Online-Workshop ist für alle geeignet, die in ihrem Alltag Besprechungen moderieren.

Ort
Der Workshop findet auf der Videokonferenzplattform ALFAVIEW statt.
Nähere Informationen zum Zugang erhalten Sie mit der Bestätigungsmail sowie in einer vor dem Workshop versendeten Erinnerungsmail.

Kosten
Die Teilnahmegebühr für diesen Workshop beträgt 49 €.
Teilnehmer*innen von ein- und zweijährigen Weiterbildungen von praxis - institut süd können kostenlos teilnehmen.


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003