06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  VeranstaltungsorteNürnberg / Fürth  Die Therapie des Inneren Kindes | Konzepte und Methoden für Beratung und Therapie

Die Therapie des Inneren Kindes | Konzepte und Methoden für Beratung und Therapie

Datum: 04. – 05.03.2026 | Ort: Nürnberg | Kursnummer: FW26_N01 | Kosten: € 290,-- | Kursleitung: Roland Kachler

Roland Kachler
Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Transaktionsanalytiker (DGTA), Systemischer Paartherapeut, Supervisor, Klinische Hypnose (MEG)

Fortbildungen in systemischen Ansätzen und in psychodynamisch-imaginativer Traumatherapie (PITT), Ego-State-Therapie bei W. Hartmann und M. Phillips; Mitarbeit an der Landesstelle für psychologische Beratung in Stuttgart; eigene psychotherapeutische Praxis; Vorträge und Workshops. Autor von „Meine Trauer wird dich finden“, 2005 (2014: 13. Aufl.); „Damit aus meiner Trauer Liebe wird“, 2007 (4. Aufl.); „Wie ist das mit der …Trauer?“ (Kinderbuch), 2007 (2. Aufl.); „Meine Trauer geht – und du bleibst“, 2009 (4. Aufl.); Hypnosystemische Trauerbegleitung. Ein Leitfaden für die Praxis, 2014 (3. Auf.); Die Liebe feiern – Ein Jubiläumsbuch für Paare, 2011; Gemeinsam trauern – gemeinsam weiter lieben. Das Paarbuch für trauernde Eltern, 2013; In meinen Träumen finde ich dich – Wie Träume in der Trauer helfen, 2014; Das Paar-Unbewusste, 2015 Nachholende Trauerarbeit. Die Arbeit mit frühen Verlusten, 2017; Sei dein eigenes Wunschkind. Das Innere Kind lieben lernen, 2018. Neueste Publikation zur Therapie des Inneren Kindes - ein Grundlagenwerk für die konkrete Arbeit mit dem Inneren Kind für Interessierte, für BeraterInnen und PsychotherapeutenInnnen: "Die Therapie des inneren Kindes - Konzepte und Methoden für Beratung und Psychotherapie" | Klett-Cotta-Verlag 2020 | Infos hier...

Weitere Informationen und Kontakt:  www.kachler-roland.de


In der Beratung und Therapie ist das Konzept des Inneren Kindes eine für die Klient:innen leicht zugängliche Möglichkeit, in die eigene Biografie einzusteigen. Es wird praxisnah gezeigt, wie die belasteten und traumatisierten Inneren Kindern aktiviert, geschützt und versorgt, aber auch geborgen, befreit und geheilt werden können.  Die heilsame Lösung der Enttäuschungen, Verletzungen und Traumatisierungen des Inneren Kindes ermöglichen die Veränderungen der aktuellen gegenwärtigen Probleme und Symptome der Klient:innen. Die Klient:innen werden angeleitet,  wieder Zugang zu ihrem Inneren Kind zu finden und liebevoll mit diesem und damit mit sich und anderen umzugehen. Dabei werden neben Ansätzen aus der Ego-State-Therapie vor allem hypnotherapeutische, systemische und hypnosystemische Ansätze genutzt. Der Schwerpunkt liegt auf der Therapie von traumatisierten Inneren Kindern.

Zur Vorbereitung ist zu empfehlen:
Kachler, R.: Die Therapie des Inneren Kindes. 2020, Klett-Cotta
Kachler, R.: Die Therapie von Komplextraumata. 2022, Klett-Cotta

Seminarzeiten:
10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 16.30 Uhr

Ort:
Nürnberg, eckstein - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....

Max. TN-Zahl i. d. R.:
16 - 22

Anmeldung
bitte über https://www.praxis-intitut.de/veranstaltungsorte/nuernberg


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003