In der Beratung und Therapie ist das Konzept des Inneren Kindes eine für die Klient:innen leicht zugängliche Möglichkeit, in die eigene Biografie einzusteigen. Es wird praxisnah gezeigt, wie die belasteten und traumatisierten Inneren Kindern aktiviert, geschützt und versorgt, aber auch geborgen, befreit und geheilt werden können. Die heilsame Lösung der Enttäuschungen, Verletzungen und Traumatisierungen des Inneren Kindes ermöglichen die Veränderungen der aktuellen gegenwärtigen Probleme und Symptome der Klient:innen. Die Klient:innen werden angeleitet, wieder Zugang zu ihrem Inneren Kind zu finden und liebevoll mit diesem und damit mit sich und anderen umzugehen. Dabei werden neben Ansätzen aus der Ego-State-Therapie vor allem hypnotherapeutische, systemische und hypnosystemische Ansätze genutzt. Der Schwerpunkt liegt auf der Therapie von traumatisierten Inneren Kindern.
Zur Vorbereitung ist zu empfehlen:
Kachler, R.: Die Therapie des Inneren Kindes. 2020, Klett-Cotta
Kachler, R.: Die Therapie von Komplextraumata. 2022, Klett-Cotta
Seminarzeiten:
10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 16.30 Uhr
Ort:
Nürnberg, eckstein - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....
Max. TN-Zahl i. d. R.:
16 - 22