Unser Highlight 2025

Seit 2016 Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychotraumatologie und EMDR des Gezeiten Haus Schloß Eichholz in Wesseling bei Köln. Balintgruppenleiterin der Deutschen Balintgesellschaft, EMDR-Therapeutin (EMDRIA), Vorstandsmitglied der DGSF 2007-2013. Eine Übersicht über die Veröffentlichungen finden Sie hier...

Arbeitet als Paar- und Familientherapeut sowie als Berater von Familienunternehmen und Organisationen in eigener Praxis in Bonn und Köln. Herausgeber von systemagazin.com und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur systemischen Theorie und Praxis. 

Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF), Lehrender für Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF), Lehrender für Systemische Beratung, Therapie und Supervision (DGSF)

Ausbildungen in klientenzentrierter Psychotherapie (GWG), Verhaltenstherapie (dgvt), Paar- und Familientherapie (IPF, Dr. Carole Gammer), Hypnotherapie (MEG, Dr. Gunther Schmidt u. a.), Supervision (IPF) und Organisationsentwicklung (Trigon, Dr. Friedrich Glasl, Christina von Passavant). Berufliche Erfahrungen in der Kindertherapie, der Familien- und Jugendberatung, Sechs Jahre im Vorstand des Psychologisch-pädagogischen Zentrums an der Universität Marburg. Seit 1986 freiberuflich als Organisationsberater, Supervisor, Coach und Managementtrainer im Sozial- und Gesundheitswesen, für Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen. 22 Jahre Lehrbeauftragter an der EFH Darmstadt, u.a. im Masterstudiengang Management. Von 2006 - 2011 zweiter Vorsitzender der DGSF. Autor des Buchs "Systemisches Handwerk" (Göttingen 2006, 8. Auflage 2017) und "Systemische Beratung und Familientherapie - kurz, bündig, alltagstauglich" (Göttingen 2013, 4. Auflage 2015). Gesellschafter und Geschäftsführer des Instituts. Lebt in Hanau und der Fränkischen Schweiz. 

Seine Veröffentlichungen..…

Im April 2025 ist Rainer Schwing 70 Jahre alt geworden. Lesen Sie hierzu die Würdigung vom praxis institut , der DGSF und vom systemmagazin.

Kontakt: Tel.: 0 61 81 / 25 30 03 | eMail: Rainer.Schwing(at)praxis-institut-sued.de

19.09.2025 | Bruchköbel (bei Hanau) | Dr. Susanne Altmeyer, Tom Levold, Rainer Schwing

35 Jahre praxis – der Jubiläums-Fachtag für systemisches Denken und Handeln

Mehr / Anmeldung

06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  VeranstaltungsorteNürnberg / Fürth  Neurodivergenz | Anders, aber völlig richtig im Kopf **Digitale Vortragsreihe: Glücksmomente und Stolpersteine mit BildungEvangelisch in Erlangen**

Neurodivergenz | Anders, aber völlig richtig im Kopf **Digitale Vortragsreihe: Glücksmomente und Stolpersteine mit BildungEvangelisch in Erlangen**

Datum: 09.03.2026 | Ort: digital | Kursnummer: Reihe: Glücksmomente und Stolpersteine | Kosten: kostenlos | Kursleitung: Prof. Dr. André Frank Zimpel

Schätzungsweise leben in Deutschland mehr als vier Millionen Menschen mit ADHS und circa eine Millionen Menschen im Autismus-Spektrum. Sie gehören zum Spektrum menschlicher Neurodiversität. Die Vielfalt menschlicher Nervensysteme ist so hoch, dass es wie bei Schneeflocken niemals zwei sich völlig gleichende Exemplare geben kann.

Neurodiversität wirkt sich unmittelbar auf die Aufmerksamkeit von Kindern in Kita und Schule aus. Menschen werden als neurodivergent gelesen, wenn sie bestimmte Normen, Standards und Erwartungen nicht erfüllen können. In seinem Vortrag berichtet Prof. Dr. André Frank Zimpel von seinen Forschungsergebnissen zur Neurodiversität und ihrer Bedeutung für neuroinklusive Bildungseinrichtungen, die in das KI-Zeitalter passen.

Dies ist ein Kooperationsprojekt zwischen praxis institut für systemische beratung und BildungEvangelisch Erlangen. Die Vorträge sind für Fachpublikum und persönlich Interessierte gleichermaßen geeignet.

Leitung:
Prof. Dr. André Frank Zimpel
Psychologe und Erziehungswissenschaftler

Zeit:
19:30 - 21:00 Uhr

Ort: 
digital auf Zoom  

Kosten:
Die Veranstaltungen sind kostenlos

Anmeldung: 
Bitte registrieren Sie sich im Vorfeld über den angegebenen Registrierungslink: https://kurzlinks.de/BE090326

 

 


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003