06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  WeiterbildungenBeratungSystemische Beratung kompakt  Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt | Kurs 2024 Hanau 3

Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt | Kurs 2024 Hanau 3

Datum: 20.09.2024 – 15.11.2025 | Ort: Hanau | Kursnummer: 8_SBk24H3 | Kosten: € 1.725,00 | Kursleitung: Petra Böhl-Scheuermann, Udo Brossette   

Seminarleitung

Petra Böhl-Scheuermann
Dipl.-Sozialarbeiterin, M. A. Personalentwicklung, Systemische Therapeutin und Supervisorin (DGSF, DGSv),  Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Lehrende Systemische Beratung, Systemische Therapie und Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie

Ausbildungen in Paar- und Familientherapie (IPF Dr. C. Gammer) und Supervision (BTS Mannheim), Klinische Hypnose (M.E.G. Frankfurt und Heidelberg), Karrierecoaching (L. Lorenz-Wallacher, Saarbrücken), Traumatherapie (Dr. L. Reddemann), Weiterbildungen u. a. in Körperpsychotherapie (George Downing), ISEF (§ 8a SGB VIII) und Coaching. Langjährige Tätigkeit in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle. Seit 1993 in freier Praxis in Frankfurt tätig in den Bereichen Einzel-, Paar- und Familientherapie, Supervision, Coaching, Teamentwicklung, Lehrbeauftragte der Ev. Hochschule in Darmstadt im Masterstudiengang Systemische Beratung und Fortbildnerin in unterschiedlichen Kontexten.

Udo Brossette
Dipl.-Sozialpädagoge, Systemischer Familientherapeut (SG), Sexualtherapeut (Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung), Supervisor (Helm Stierlin Institut Heidelberg), Lehrender für Systemische Paartherapie und -beratung (DGSF)

Langjährige Erfahrung in der Bildungsarbeit, in stationärer und ambulanter Jugendhilfe, in der Beratung von Einzelnen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams. Coaching und Supervision im stationären und ambulanten Jugendhilfekontext, in der ambulanten und stationären psychiatrischen Versorgung,  Elterncoaching nach den Prinzipien der Neuen Autorität, Fort- und Weiterbildung im Bereich Lebenswirklichkeit von Jungen und Männern. Seit 1993 Mitarbeiter einer Sexualfachberatungsstelle der Pro Familia in Darmstadt mit dem Arbeitsschwerpunkt Partnergewalt und Sexualtäter, jugendliche Sexualtäter (BMJS 12/21). In freier Praxis tätig seit 1990.

Weitere Informationen und Kontakt: Darmstadt-Zwingenberg | www.praxis-am-platz.de

Weiterbildungsmanagement

Sandra Bechtold
Industriekauffrau

Mitarbeiterin im praxis-institut seit 2017,
ist verantwortlich für folgende Weiterbildungen in den Regionen Hanau/Darmstadt, Mainz und Nürnberg/Fürth:

  • Systemisches Arbeiten
  • Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien
  • Systemische Beratung kompakt
  • Systemisches Arbeiten in der Schule kompakt und intensiv
  • Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt in der Schule
  • Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung
  • Professionelles Coaching
  • Systemisch denken - szenisch handeln
  • Systemisch Führen

Sie ist montags, dienstags, donnerstags und freitags zwischen 10.00 und 13.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Kontakt: Tel.: 0 61 81 / 25 30 03 | eMail: Sandra.Bechtold(at)praxis-institut-sued.de


Terminplanung im Überblick

Seminar 1

20. – 21.09.2024                                                                                       

Seminar 229. – 30.11.2024
Supervision 1 + 213. – 14.12.2024
Seminar 307. – 08.02.2025
Seminar 414. – 15.03.2025
Seminar 504. – 05.07.2025
Seminar 6     05. – 06.09.2025    
Supervision 3 + 424. – 25.10.2025
Abschluss15.11.2025


Alle Terminangaben sind ohne Gewähr!

Maximale Teilnehmerzahl i.d.R.: 16-22


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003