06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  WeiterbildungenBeratungSystemische Onlineberatung  Eine Frage der Haltung? Selbstfürsorge und Resilienz in der Onlineberatung

Eine Frage der Haltung? Selbstfürsorge und Resilienz in der Onlineberatung

Datum: 24.06., 09.09. und 25.11.2025 | Ort: Online | Kosten: 49,00 | Kursleitung: Jessica Ranitzsch / Inse Böhmig

Systemische Onlineberaterin, aktives Mitglied im Ausschuss „Online-Formate“ der SG., Langjährige Erfahrung als Strategiereferentin und Beraterin an der Schnittstelle Wissenschaft/Migration/internationale Zusammenarbeit. Weiterbildungen in systemischen, partizipativen und diversitätsbewussten Ansätzen sowie virtueller Arbeit mit Individuen & Gruppen.

Mitgründerin von www.sistemica.org – Netzwerk für Coaching, Training und Moderation für den internationalen Nonprofit-Sektor. Freiberuflich tätig als systemische Coach für berufliche Perspektiventwicklung im internationalen Kontext, Dozentin für Onlineberatung & ortsunabhängige virtuelle Zusammenarbeit, Moderatorin für transnationale digitale Veranstaltungsformate.  

Weitere Informationen und Kontakt:  eMail: info(at)sistemica.org | www.sistemica.org


Die Tätigkeit in Onlinesettings fordert Berater*innen auf besondere Weise: Digitale Nähe und Distanz, empathisches Zuhören, teils ohne sichtbares Gegenüber, ständige Erreichbarkeit und lange Bildschirmzeiten können belastend sein. Umso wichtiger ist es, persönliche Ressourcen gezielt zu stärken, die eigene Resilienz zu fördern und berufliche Grenzen auch online bewusst wahrzunehmen.

In diesem Workshop erarbeiten wir, wie Sie in der Onlineberatung achtsam mit Ihren Ressourcen umgehen, Stressfaktoren erkennen und wirksame Strategien zur Selbstfürsorge entwickeln können. Neben Fachimpulsen gibt es Raum für individuelle Reflexion, praktische Übung und kollegialen Austausch. 

Konkrete Inhalte:

  • Selbstfürsorge als professionelles Handeln in der Onlineberatung
  • Grenzen setzen und gesunde Routinen entwickeln im digitalen Arbeitsumfeld
  • Resilienz fördern: Eigene Ressourcen und Kraftquellen bewusst nutzen

Zielgruppe
Dieser Workshop ist Bestandteil der modularen Fortbildung "Systemische Onlineberatung" sowie des Wahlpflichtmoduls „Onlineberatung“ im Rahmen der Weiterbildung „Systemisches Arbeiten". 
Der Workshop ist zudem offen für Coaches, Berater*innen, Supervisor*innen und Prozessbegleiter*innen, die bereits Erfahrungen in der virtuellen Arbeit mit Gruppen gemacht haben und im Austausch mit Kolleg*innen ihr Repertoire erweitern möchten.

Ort
Der Workshop findet auf der Videokonferenzplattform ALFAVIEW statt.
Nähere Informationen zum Zugang erhalten Sie mit der Bestätigungsmail sowie in einer vor dem Workshop versendeten Erinnerungsmail.

Kosten
Die Teilnahmegebühr für diesen Workshop beträgt 49 €.
Teilnehmer*innen der Fortbildung "Systemische Onlineberatung" sowie Teilnehmer*innen von weiteren aktuell laufenden Weiterbildungen bei praxis - institut süd können kostenfrei an dem Workshop teilnehmen.

Termine und Anmeldungen

TerminUhrzeitVeranstaltungskürzelTitelReferentinzur Anmeldung
24.06.2517.00-19.00 UhrSOB25_51Eine Frage der Haltung? Selbstfürsorge und Resilienz in der OnlineberatungInse BöhmigAnmeldung
09.09.2517:00-19:00 UhrSOB25_22Eine Frage der Haltung? Selbstfürsorge und Resilienz in der OnlineberatungInse BöhmigAnmeldung
25.11.2517:00-19:00 UhrSOB25_43Eine Frage der Haltung? Selbstfürsorge und Resilienz in der OnlineberatungInse BöhmigAnmeldung

  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003