Langjährige Angestelltentätigkeit in der stationären und ambulanten Jugendhilfe sowie in einer Erziehungsberatungsstelle in der Beratung von Einzelnen, Paaren und Familien. Seit 2008 selbständig in den Bereichen Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Referententätigkeiten, Seminarleitung, Lehraufträge an Hochschulen. Seit 2018 in eigener Praxis tätig im Bereich Beratung/Therapie für Einzelne und Paare, Supervision, Coaching, Gesundheitscoaching, Teamberatung/Teamentwicklung, Fortbildung.
Weitere Informationen und Kontakt: Wiesbaden | eMail: kontakt(at)sylvia-legenbauer.de | www.sylvia-legenbauer.de
Langjährige berufliche Erfahrung als Bildungsreferentin und Fachreferentin in der Kinder- und Jugendarbeit sowie als Fortbildungsreferentin der Akademie der Jugendarbeit e.V. Baden-Württemberg. Seit 1998 tätig als freie Supervisorin, Trainerin und Moderatorin. Leitung von Weiterbildungen (DGfC) - "Coaching mit System und Gestalt". Arbeitsschwerpunkte sind Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung im Non-Profit Bereich und Fort- und Weiterbildungstätigkeiten.
Frühkindliche Entwicklungsberaterin (bke), Trainerin für Stressmanagement (gkm) Tätigkeit in eigener Praxis für systemische Therapie, Coaching und Supervision seit 2017. Langjährige Berufserfahrung in der ambulanten Jugendhilfe, Behindertenhilfe, psychosozialen Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Paartherapie, Trennungs- und Scheidungsberatung, Frühen Hilfen.
Seit 2004 freiberuflich selbstständig als Führungscoach, Personalentwickler und Organisationsberater, sowie als Supervisor, Lehrcoach und Dozent an verschiedenen Hochschulen. Arbeitsschwerpunkte (berufs- und branchenübergreifend): bedarfsspezifische Konzeption und Durchführung von Personal- und Führungskräfteentwicklung, Optimierung individueller und organisationaler Erkenntnisprozesse, Moderation von Workshops, Tagungen und Großgruppenveranstaltungen. Vorstandsmitglied DGfB (Deutsche Gesellschaft für Beratung), Initiator und ehem. Sprecher DGSF-Fachgruppe "Humane Arbeit", Weiterbildner verbandliche Jugendarbeit (DPSG).
Anmeldung
bitte über https://www.praxis-institut-sued.de/weiterbildungen/beratung/systemisches-arbeiten/termineorte/veranstaltung/1906-systemisches-arbeiten-in-sozialarbeit-beratung-paedagogik-und-therapie-praesenz-und-onlineseminare-programm-2026-mainz