Arbeit in eigener Praxis für systemische Beratung und Therapie seit 1997, Gesellschafterin der Partnerschaft Brix-Herchenhan, Langjährige Erfahrung in Beratung, Therapie und ambulanter Jugendhilfe, Langjährige Tätigkeit als Lehrtherapeutin, Begleitung von Klärungsprozessen und Krisenmanagement, Supervision, Coaching und Organisationsberatung, Persönlichkeitsentwicklung.
Freiberuflich in Nürnberg tätig seit 2005 in Supervisionsprozessen, Team- und Organisationsentwicklung, Training in Fort- und Weiterbildung, Lehrsupervision (praxis institut Hanau, Technische Hochschule Nürnberg). Gut 20 Jahre Leitung, Fachdienst, Fallverantwortliche in der Familien- und Jugendhilfe, stationär und ambulant. Projektmanagement im Bereich Pflegekinder (Kantonales Jugendamt Zürich).
Weitere Informationen und Kontakt: Nürnberg | Tel.: 01 63 / 7 41 00 35 | eMail: hoernigsandra(at)gmail.com
Gründungspartner »Berater und Trainer Gesellschaft - Unternehmensberatungen für Führung und Corporate Identity«, Frankfurt; Geschäftsführer inScenario Verlag- und Verlagsbuchhandlung GmbH, München. Akkreditierter Supervisor und Selbsterfahrungsleiter bei der Bayerischen Psychotherapeutenkammer
Arbeitsschwerpunkte: Thema Team: Teamcoaching / Teamsupervision / Teamentwicklung | Thema Führung: werteorientierte Führung, Leitungssupervision, Coaching von Führungskräften und Leitungskreisen | Thema Organisation: Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen / Change-Management. Methodisch: Szenisch-systemische Arbeitsformen in Therapie und Beratung
Langjährige Erfahrung in der allgemeinen Sozialberatung, Kinder- und Jugendhilfe (ambulante erzieherische Hilfen und Erziehungsbeistandschaften), Erwachsenenbildung, Einzel- und Paarberatung, freiberuflich Supervisorin und Coach.
Weitere Informationen und Kontakt: Herzogenaurach | Tel.: 01 72 / 8 45 46 08 | eMail: manuela.hunecke(at)gmx.de
Anmeldung
bitte über https://www.praxis-institut-sued.de/weiterbildungen/beratung/systemisches-arbeiten/termineorte/veranstaltung/1921-systemisches-arbeiten-in-sozialarbeit-beratung-paedagogik-und-therapie-praesenz-und-onlineseminare-programm-2026-nuernberg-fuerth