06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  WeiterbildungenOrganisation, Management und LehreSystemische Organisationsentwicklung für Führungskräfte  Führung trifft Wandel – Veränderung aus der Mitte gestalten | Systemische Organisationsentwicklung für Führungskräfte | 2025 Hanau

Führung trifft Wandel – Veränderung aus der Mitte gestalten | Systemische Organisationsentwicklung für Führungskräfte | 2025 Hanau

Datum: 18.03.2026 – 11.12.2026 | Ort: Hanau | Kursnummer: 15_FO26H | Kosten: € 1.950,00 | Kursleitung: Alexa Götte, Nadja Gabriel, Markus Rettich, Eberhard Dittmann

Seminarleitung

Seit 2001 Personal- und Organisationsentwicklerin in drei Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen (Bankwesen, Pharma, Klinikverbund), seit 2008 Führungsverantwortung, seit 2009 freiberufliche Beraterin, Coach und Trainerin (Automobilbranche, IT-Unternehmen, Produktion, Pharma, Kliniken, Altenpflege, Jugendhilfe).

Langjährige Erfahrung in der Begleitung der Entwicklung von Menschen, Teams und Unternehmen: Referentin in der Jugend- und Erwachsenenbildung; in verschiedenen Kontexten selbständige und angestellte Tätigkeit als Trainerin, Teamentwicklerin und Projektbegleiterin in Profit- und Non-Profit-Organisationen sowie als Supervisorin und Coach, Referentin im Gesundheitsmanagement in einem Industrieunternehmen.

Weitere Informationen und Kontakt: Altenstadt/Hanau/Gießen | Tel.: 01 70 / 170 38 43 | eMail: nadja-gabriel(at)web.de

Studium der Psychologie und Erziehungswissenschaften, Dipl.-Pädagogik (Uni), Tübingen und Freiburg. Ausbildungen in Gruppendynamik, Transaktionsanalyse, Systemischer Organisationsentwicklung und Coaching. Akkreditiert zur Anwendung verschiedener diagnostischer Instrumente, z.B. Hogan Personality Inventory, CAPTain Advanced, Cultural Orientation Indicator, STAB und MBTI. Gründer von Systemic Consulting dem internationalen Netzwerk systemischer Beraterinnen und Berater. 25 Jahre interner Berater und verantwortlich für Führungskräfteentwicklung bei der Daimler AG, Stuttgart, seit 20 Jahren auch freiberuflich tätig. Experte für Executive Coaching, Managementberatung und Organisationsentwicklung, Teamentwicklung von Leitungs-, Projekt- und Innovationsteams, Strategieentwicklung und –umsetzungsberatung, individuelle Standortbestimmung von Führungskräften, Executive Education, Ausbildung und Supervision von Beratern und Coaches. Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch.

Weitere Informationen und Kontakt: Pfullingen | Tel.: 01 74 / 101 56 56 | eMail: markus.rettich(at)systemic-consulting.net

Coaching

Jahrgang 1953, verheiratet, Vater von 2 Töchtern, Opa von 5 Enkelkindern. Nach unterschiedlichen Führungserfahrungen im psychosozialen Bereich und Trainer in der Industrie, 1984 Gründung der Unternehmensberatung Psychologie für Organisationen.

Mit Focus auf die Thematik Change-Management hat er umfangreiche Veränderungsprojekte in der Industrie und im Dienstleistungsbereich (u. a. Basler Versicherung, DZ-Bank, Boehringer Ingelheim, Aesculap, Stadtwerke, VW, Heraeus, Deutscher Fußballbund) begleitet. Aus der Frage nach der Energie großer Gruppen in Veränderungsprozessen sind einige Publikationen entstanden, unter anderem „Interaktive Großgruppen“ beim Springer Verlag. Er hat ein großes Repertoire an kreativen und ungewöhnlichen Methoden und eine spezifische Form der Dramaturgie von Workshops, congress in motion®, mitentwickelt.

In eigener Praxis als Psychologischer Psychotherapeut & Coach tätig. Seine Leidenschaft gilt dem argentinischen Tango, der Improvisation und der Leichtigkeit im Tanz und Leben.

Weitere Informationen und Kontakt: Bad Vilbel | www.perspektivenwechsel-dittmann.de

Weiterbildungsmanagement

Mitarbeiterin im praxis-institut seit 1997,
ist verantwortlich für folgende Weiterbildungen in Hanau:

  • Systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen
  • Systemische Traumaberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Train the trainer: Systemisch Lehren
  • Teilearbeit mit Kindern in der Einzel- und Familientherapie
  • Selbstorganisation und Dynamik von Veränderungsprozessen

sowie für die die Administration und Organisation der Fachtagungen und Fachvorträge für die Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Thüringen. Außerdem ist sie zuständig für die Bereiche Homepage und Marketing und für Akkreditierungen bei der DGSF und Weiterbildung Hessen.

Sie ist montags bis donnerstags zwischen 10.00 und 13.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Kontakt: Tel.: 0 61 81 / 25 30 03 | eMail: Anja.Deger(at)praxis-institut-sued.de


Terminplanung im Überblick

Seminar 118. – 20.03.2026
Coaching 118.05.2026 von14-19 Uhr
Seminar 223. – 25.06.2026
Coaching 207.09.2026 von14-19 Uhr
Seminar 309. – 11.12.2026


Die genaue Verteilung der Kursleitung auf die Seminartage sehen Sie nach der Anmeldung über unser Lernmanagementsystem Isyflow.

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr.

Maximale Teilnehmerzahl i.d.R.: 16-22

Anmeldung
bitte über https://www.praxis-institut-sued.de/weiterbildungen/organisation-management-und-lehre/systemische-organisationsentwicklung-fuer-fuehrungskraefte/veranstaltung/1864-fuehrung-trifft-wandel-veraenderung-aus-der-mitte-gestalten-systemische-organisationsentwicklung-fuer-fuehrungskraefte-2025-hanau


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003