06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  WeiterbildungenTherapie und mehrSystemische Therapie (DGSF-zertifiziert)  Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien | Programm 2024 Mainz

Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien | Programm 2024 Mainz

Datum: 18.06.2024 - 27.09.2025 | Ort: Mainz | Kursnummer: 2_ST24M | Kosten: € 3.960,00 | Kursleitung: Sabine Brix, Markus Herbert | DGSF zertifiziert

Seminarleitung

Arbeit in eigener Praxis für systemische Beratung und Therapie seit 1997, Gesellschafterin der Partnerschaft Brix-Herchenhan, Langjährige Erfahrung in Beratung, Therapie und ambulanter Jugendhilfe, Langjährige Tätigkeit als Lehrtherapeutin, Begleitung von Klärungsprozessen und Krisenmanagement, Supervision, Coaching und Organisationsberatung, Persönlichkeitsentwicklung.

Weitere Informationen und Kontakt: Fürth-Nürnberg | www.systemische-praxis-brix.de

Vater dreier Kinder, nach Tätigkeit als Assistent an der Uni Würzburg und Arbeit in der Erziehungsberatungsstelle Würzburg und Wiesbaden, seit 2010 Leitung der Erziehungs- und Lebensberatungsstelle Bad Kreuznach, langjährige berufliche Tätigkeit als Coach und Supervisor sowie als Fortbildner (Schwerpunkte: Kindesschutz, sexualpädagogische Entwicklung, Kommunikation und Teamdynamik, Bearbeitung von Konflikten…), Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung in Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen und Kontakt: Bretzenheim / Nahe | 0151 / 62 83 56 94 | markus.herbert(at)bgv-trier.de

Supervision

Langjährige Angestelltentätigkeit in der stationären und ambulanten Jugendhilfe sowie in einer Erziehungsberatungsstelle in der Beratung von Einzelnen, Paaren und Familien. Seit 2008 selbständig in den Bereichen Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Referententätigkeiten, Seminarleitung, Lehraufträge an Hochschulen. Seit 2018 in eigener Praxis tätig im Bereich Beratung/Therapie für Einzelne und Paare, Supervision, Coaching, Gesundheitscoaching, Teamberatung/Teamentwicklung, Fortbildung.

Weitere Informationen und Kontakt: Wiesbaden | eMail: kontakt(at)sylvia-legenbauer.de | www.sylvia-legenbauer.de

Pädagogische Leitung eines Jugendhilfeträgers und freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis als Supervisorin, Coach und Familientherapeutin. Langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe, insbesondere  Arbeit in der ambulanten Jugendhilfe mit Schwerpunkt aufsuchende Familientherapie und sozialpädagogische Familienhilfe. Darüber hinaus Leitungstätigkeiten im Bereich unbegleitete geflüchtete junge Menschen  und Betreuung von jungen Menschen im Rahmen der Verselbständigung.

Weitere Informationen und Kontakt: Darmstadt | Tel.: 0 61 54 / 6 29 13 56 | eMail: d.schaefer(at)systemischarbeiten.de | www.systemischarbeiten.de

Weiterbildungsmanagement

Mitarbeiterin im praxis-institut seit 2017,
ist verantwortlich für folgende Weiterbildungen in den Regionen Hanau/Darmstadt, Mainz und Nürnberg/Fürth:

  • Systemisches Arbeiten
  • Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien
  • Systemische Beratung kompakt
  • Systemisches Arbeiten in der Schule kompakt und intensiv
  • Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt in der Schule
  • Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung
  • Professionelles Coaching
  • Systemisch denken - szenisch handeln
  • Systemisch Führen

Sie ist montags, dienstags, donnerstags und freitags zwischen 10.00 und 13.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Kontakt: Tel.: 0 61 81 / 25 30 03 | eMail: Sandra.Bechtold(at)praxis-institut-sued.de


Terminplanung im Überblick

Seminar 118. – 20.06.2024                                                                                                                                    
Seminar 210. – 12.09.2024
Seminar 318. – 20.11.2024
Seminar 424. – 26.03.2025
Seminar 503. – 05.06.2025
Seminar 6 + Kolloquium  25. – 27.09.2025

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr.

Maximale Teilnehmerzahl i.d.R.: 16-22


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003