06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  Offene Supervisions- und Coachinggruppen  „Raus aus dem Alltag!“ | Die offene Supervisionsgruppe | Online 2025_8

„Raus aus dem Alltag!“ | Die offene Supervisionsgruppe | Online 2025_8

Datum: 17.09.2025 | Ort: Online | Kursnummer: OS/OC25_8 | Kosten: € 75,-- | Kursleitung: Maria Boehe

Maria Boehe (ehemals Nesselrath)
Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), Supervisorin (DGSv), Coach (DGfC), Systemische Beraterin (DGSF), Online Supervisorin nach den Richtlinien der DGSv,  Psychodramaleiterin (Moreno Institut Stuttgart)

Langjährige berufliche Erfahrung als Bildungsreferentin und Fachreferentin in der Kinder- und Jugendarbeit sowie als Fortbildungsreferentin der Akademie der Jugendarbeit e.V. Baden-Württemberg. Seit 1998 tätig als freie Supervisorin, Trainerin und Moderatorin. Leitung von Weiterbildungen (DGfC) - "Coaching mit System und Gestalt". Arbeitsschwerpunkte sind Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung im Non-Profit Bereich und Fort- und Weiterbildungstätigkeiten.

Weitere Informationen und Kontakt: Lübeck | www.boehe-nesselrath.de


Die offene Supervisionsgruppe bietet Ihnen die Gelegenheit, anderen Berufstätigen interdisziplinär zu begegnen, Ihre berufliche Rolle zu reflektieren und für Fälle und Fragestellungen mehr Klarheit für nächste Schritte zu gewinnen.

Bei der supervisorischen Arbeit an mitgebrachten Anliegen

  • beleuchten wir Problem & Lösung,
  • erkunden wir Auftrag & Kontext,
  • suchen wir Ressourcen im System und bei uns,
  • kehren wir inspiriert in den beruflichen Alltag zurück.

An diesem Nachmittag erleben Sie verschiedene Methoden, erweitern Ihr Handwerkszeug und können Ihre systemische Haltung und fachliche Ressourcen auffrischen. Erfahrungen mit Systemischem Arbeiten werden nicht vorausgesetzt. Es können immer wieder neu Interessierte dazu kommen. 

Termin:
17.09.2025 mit Maria Boehe| Online | OS/OC25_8 | Anmeldung

Uhrzeit:
17-20 Uhr


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003