06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  Online Workshops  Hypnosystemische Ansätze für Beratung, Therapie und Coaching. Einführung in hypnotherapeutische Konzepte von Milton Erikson - Workshopreihe

Hypnosystemische Ansätze für Beratung, Therapie und Coaching. Einführung in hypnotherapeutische Konzepte von Milton Erikson - Workshopreihe

Datum: Workshopreihe | Ort: Online | Kosten: 105,00 | Kursleitung: Rainer Schwing

Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF), Lehrender für Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF), Lehrender für Systemische Beratung, Therapie und Supervision (DGSF)

Ausbildungen in klientenzentrierter Psychotherapie (GWG), Verhaltenstherapie (dgvt), Paar- und Familientherapie (IPF, Dr. Carole Gammer), Hypnotherapie (MEG, Dr. Gunther Schmidt u. a.), Supervision (IPF) und Organisationsentwicklung (Trigon, Dr. Friedrich Glasl, Christina von Passavant). Berufliche Erfahrungen in der Kindertherapie, der Familien- und Jugendberatung, Sechs Jahre im Vorstand des Psychologisch-pädagogischen Zentrums an der Universität Marburg. Seit 1986 freiberuflich als Organisationsberater, Supervisor, Coach und Managementtrainer im Sozial- und Gesundheitswesen, für Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen. 22 Jahre Lehrbeauftragter an der EFH Darmstadt, u.a. im Masterstudiengang Management. Von 2006 - 2011 zweiter Vorsitzender der DGSF. Autor des Buchs "Systemisches Handwerk" (Göttingen 2006, 8. Auflage 2017) und "Systemische Beratung und Familientherapie - kurz, bündig, alltagstauglich" (Göttingen 2013, 4. Auflage 2015). Gesellschafter und Geschäftsführer des Instituts. Lebt in Hanau und der Fränkischen Schweiz. 

Seine Veröffentlichungen..…

Im April 2025 ist Rainer Schwing 70 Jahre alt geworden. Lesen Sie hierzu die Würdigung vom praxis institut , der DGSF und vom systemmagazin.

Kontakt: Tel.: 0 61 81 / 25 30 03 | eMail: Rainer.Schwing(at)praxis-institut-sued.de


Gunther Schmidt hat wirkungsvolle hypnotherapeutische Methoden erfolgreich in die systemische Arbeit integriert. Sein Ansatz erweitert das Verständnis für bewusste und unbewusste Prozesse und ermöglicht neue Interventionsmöglichkeiten für die praktische Arbeit. 

In dieser dreiteiligen Online-Workshopreihe entdecken Sie Grundhaltungen und Methoden der kompetenzaktivierenden Erickson'schen Hypnotherapie. Anhand von Fallbeispielen sehen Sie, wie Sie diese in systemische Beratung und Therapie einbauen. Sie probieren die Methoden direkt aus und erfahren dabei möglicherweise Interessantes über sich selbst.

Modul 1 (24.11.2025, 17.00 - 18.30 Uhr):

  • Wurzeln des hypnosystemischen Ansatzes: Milton Erickson und seine Schüler
  • Hypnose, Trance und Trancesprache
  • Wirkprinzipien im hypnosystemischen Ansatz
  • Rapport und Pacing
  • Nutzung von Trancephänomenen: Trance-Induktion / Selbsthypnose

Modul 2 (17.12.2025, 17.00 - 18.30 Uhr):

  • Unterstützung selbstinduzierter Veränderung: Folgen und führen, pacing and leading
  • Prozesscharakteristika des Erlebens und Verhaltens
  • Haltung des Nichtwissens: Generatives Zuhören

Modul 3 (14.01.2026, 17.00 - 18.30 Uhr):

  • Trance Induktion und Aufmerksamkeitsfokussierung
  • Verflüssigen von fixierten Vorstellungen durch Wortspiele
  • Indirekte Methoden: Nutzung von Metaphern und Geschichten

In der Workshopreihe entwickeln Sie konkrete Fähigkeiten für Ihre Beratungspraxis: Sie erkennen unbewusste Prozesse bei Klient:innen und nutzen sie achtsam für Veränderung. Sie gestalten verbale und nonverbale Kommunikation effektiver. Sie regen lösungsorientierte innere Prozesse an und integrieren Spiel, Humor und Provokation in Ihren Stil. Das Zusammenspiel von systemischer Therapie und Hypnotherapie wird für Sie verständlich und anwendbar.

Zielgruppe Die Workshopreihe richtet sich an Therapeut:innen, Berater:innen, Coaches und alle Fachkräfte, die in therapeutischen oder beratenden Kontexten arbeiten. Auch Personen aus anderen Arbeitsfeldern, die mit Menschen arbeiten, sind willkommen. Systemische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Die Workshopreihe eignet sich für Einsteiger:innen und erfahrene Praktiker:innen gleichermaßen.
Dieser Workshop ist ein Vertiefungsangebot zum Seminar 4 für die Weiterbildungen Systemische Therapie (2_ST25H1). Er ist offen für alle weiteren Interessierten.

Ort: Online-Plattform "vitero" mit vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten

Kosten: 105 € für die gesamte Workshopreihe

Melden Sie sich jetzt für diese praxisorientierte Workshopreihe an und erweitern Sie Ihr therapeutisches Handwerkszeug um wirkungsvolle hypnosystemische Methoden.


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003