06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  VeranstaltungsorteNürnberg / Fürth  Hypnosystemische Trauerbegleitung | Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit

Hypnosystemische Trauerbegleitung | Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit

Datum: 03.03.2026 | Ort: Nürnberg | Kursnummer: FV26_N01 | Kosten: € 22,-- | Kursleitung: Roland Kachler

Roland Kachler
Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Transaktionsanalytiker (DGTA), Systemischer Paartherapeut, Supervisor, Klinische Hypnose (MEG)

Fortbildungen in systemischen Ansätzen und in psychodynamisch-imaginativer Traumatherapie (PITT), Ego-State-Therapie bei W. Hartmann und M. Phillips; Mitarbeit an der Landesstelle für psychologische Beratung in Stuttgart; eigene psychotherapeutische Praxis; Vorträge und Workshops. Autor von „Meine Trauer wird dich finden“, 2005 (2014: 13. Aufl.); „Damit aus meiner Trauer Liebe wird“, 2007 (4. Aufl.); „Wie ist das mit der …Trauer?“ (Kinderbuch), 2007 (2. Aufl.); „Meine Trauer geht – und du bleibst“, 2009 (4. Aufl.); Hypnosystemische Trauerbegleitung. Ein Leitfaden für die Praxis, 2014 (3. Auf.); Die Liebe feiern – Ein Jubiläumsbuch für Paare, 2011; Gemeinsam trauern – gemeinsam weiter lieben. Das Paarbuch für trauernde Eltern, 2013; In meinen Träumen finde ich dich – Wie Träume in der Trauer helfen, 2014; Das Paar-Unbewusste, 2015 Nachholende Trauerarbeit. Die Arbeit mit frühen Verlusten, 2017; Sei dein eigenes Wunschkind. Das Innere Kind lieben lernen, 2018. Neueste Publikation zur Therapie des Inneren Kindes - ein Grundlagenwerk für die konkrete Arbeit mit dem Inneren Kind für Interessierte, für BeraterInnen und PsychotherapeutenInnnen: "Die Therapie des inneren Kindes - Konzepte und Methoden für Beratung und Psychotherapie" | Klett-Cotta-Verlag 2020 | Infos hier...

Weitere Informationen und Kontakt:  www.kachler-roland.de


Grundlagen und Impulse für den Umgang mit Trauer

Die Arbeit mit Trauernden wird oft vom klassischen Verständnis des „Loslassens“ geprägt. Doch viele Betroffene empfinden diesen Ansatz als nicht passend. Die hypnosystemische Trauerbegleitung bietet eine alternative Sichtweise: Trauer wird als kreative Beziehungskraft verstanden, die eine innere Verbindung zum Verstorbenen auch über dessen äußere Abwesenheit hinaus ermöglicht.

In diesem Vortrag erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen dieses Ansatzes. Sie erfahren, wie hypnotherapeutische und imaginative Methoden helfen können, einen sicheren inneren Ort für den Verstorbenen zu schaffen. Zudem erhalten Sie wertvolle Impulse für den Umgang mit Trauer und können einige praktische Anregungen für Ihre Arbeit oder Ihr persönliches Umfeld mitnehmen.

Zielgruppe: Fachkräfte aus Beratung, Therapie, Seelsorge und psychosozialen Berufen sowie alle Interessierten

Für die Teilnehmer*innen und Absolvent*innen unserer Weiterbildungsprogramme ist der Vortrag kostenfrei: als kleines Dankeschön und als Gelegenheit, weiterhin den Kontakt zu pflegen. Um planen zu können, bitten wir um schriftliche Anmeldung. 

Zeit:
19:00 - 21:00 Uhr

Ort:  
Nürnberg, eckstein - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....

Max. TN-Zahl:
Unsere Fachvorträge richten sich an ein größeres Publikum, d.h. die maximale Teilnehmerzahl ist abhängig von den Räumlichkeiten.

Anmeldung
bitte über https://www.praxis-institut.de/veranstaltungsorte/nuernberg


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003