06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  WeiterbildungenBeratungSystemisches Arbeiten (DGSF-zertifiziert)  Systemisches Arbeiten in Sozialarbeit, Beratung, Pädagogik und Therapie | Programm 2025 Hanau 4

Systemisches Arbeiten in Sozialarbeit, Beratung, Pädagogik und Therapie | Programm 2025 Hanau 4

Datum: 03.11.2025 – 26.11.2027 | Ort: Hanau | Kursnummer: 1_SB25H4 | Kosten: € 5.820,00 | Kursleitung: PD Dr. Daniela Sauer, Martin Berger | DGSF zertifiziert

Seminarleitung

PD Dr. Daniela Sauer
Privatdozentin (Lehrbefugnis im Bereich Erziehungswissenschaft insbesondere Beratung und Coaching), Dr. phil., Dipl. Pädagogin, Systemische Beraterin (DGSF), Systemischer Coach, Gordon-Familientrainerin

Seit 1999 tätig im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung sowie als systemische Beraterin und Coach für Einzelpersonen und Teams. 2014 promoviert und 2019 habilitiert in den Feldern »Beratung und Coaching«. Umfangreiche Lehr- und Forschungserfahrung sowie Autorin vielfältiger Publikationen zu den Themen Beratung, Training und Gesprächsführung. Mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin u.a. für exzellente Lehre durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kultus. Lehrbeauftragte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Technischen Universität Chemnitz sowie der Dresdner International University. Seit 2020 Geschäftsführung und Leitung des Instituts für Nachfolge und Entwicklung.

Weitere Informationen und Kontakt: Unterfranken, Mittelfranken, Oberfranken | Tel.: 01 51 / 28 94 65 64 | eMail: daniela.sauer(at)i-ne.de

Martin Berger
Dipl.-Psychologe, Systemischer Berater (DGSF), Systemischer Supervisor und Coach (DGSF)

Studium Psychologie und Erwachsenenbildung in Bamberg, Seit 1998 Geschäftsführer einer Verkehrspsychologischen Beratungsstelle in Bamberg und Nürnberg (www.basis98.de), 1998-2004 Jugendhilfemaßnahmen und Familienberatungen beim Verein Innovative Sozialarbeit e.V. in Bamberg (www.iso-ev.de), Gruppentrainer Kontrolliertes Trinken (GK Quest Akademie) Freiberuflicher Supervisor, Trainer und Coach, Fortbildungsangebote zu den Themenbereichen „Systemische Zugänge zu Alkohol- und Drogenkonsum“ für verschiedene Auftraggeber.

Weitere Informationen und Kontakt: Bamberg und Nürnberg | Tel.: 0179 / 25 98 202 | eMail: martin.berger(at)basis98.de

Supervision

Daniela Schäfer
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin, Therapeutin für Kinder und Jugendliche, Paartherapeutin und -beraterin, Supervisorin und Coach (DGSF), Lehrende für Systemische Paartherapie und -beratung (DGSF)

Pädagogische Leitung eines Jugendhilfeträgers und freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis als Supervisorin, Coach und Familientherapeutin. Langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe, insbesondere  Arbeit in der ambulanten Jugendhilfe mit Schwerpunkt aufsuchende Familientherapie und sozialpädagogische Familienhilfe. Darüber hinaus Leitungstätigkeiten im Bereich unbegleitete geflüchtete junge Menschen  und Betreuung von jungen Menschen im Rahmen der Verselbständigung.

Weitere Informationen und Kontakt: Darmstadt | Tel.: 0 61 54 / 6 29 13 56 | eMail: d.schaefer(at)systemischarbeiten.de | www.systemischarbeiten.de

Eva N´doumbé Gaye
M.A. Pädagogik/ Sportwissenschaften, Senior Communicator, Systemische Supervisorin, Coachin und Organisationsberaterin, Systemische Beraterin

Langjährige Berufserfahrung als angestellte Senior Communicator bei einem Globalplayer in Frankfurt am Main und mehr als 12 Jahre Führungserfahrung in Teams.

Derzeit freiberufliches Engagement in den Bereichen Systemische Supervision, Coaching, Organisationsberatung und systemische Beratung.

Arbeitsschwerpunkt 1: Supervision für einzelne Personen, Teams, Gruppen sowie Fall-, Leitungs- und Kontrollsupervision. Coaching für Führungskräfte, Teams und mittelständische Unternehmen. Arbeitsschwerpunkt 2: Consultingdienstleistungen zu den Themen Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Kommunikation und Organisationsentwicklung.

Ich unterstütze Sie, Ihr Potenzial zu entfalten und begleite Sie zu Ihrem Yokouté, sprich Ihrer Entwicklung mit allen Sinnen, mit dem nötigen Vertrauen, Kompetenz und Empathie.

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF). 

Weitere Informationen und Kontakt:  Fränkisch-Crumbach | Tel.: 01 78 / 3 59 90 76  | eMail:  info(at)yokoute-consulting.com

Weiterbildungsmanagement

Sandra Bechtold
Industriekauffrau

Mitarbeiterin im praxis-institut seit 2017,
ist verantwortlich für folgende Weiterbildungen in den Regionen Hanau/Darmstadt, Mainz und Nürnberg/Fürth:

  • Systemisches Arbeiten
  • Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien
  • Systemische Beratung kompakt
  • Systemisches Arbeiten in der Schule kompakt und intensiv
  • Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt in der Schule
  • Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung
  • Professionelles Coaching
  • Systemisch denken - szenisch handeln
  • Systemisch Führen

Sie ist montags, dienstags, donnerstags und freitags zwischen 10.00 und 13.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Kontakt: Tel.: 0 61 81 / 25 30 03 | eMail: Sandra.Bechtold(at)praxis-institut-sued.de


Terminplanung im Überblick 

Seminar 103. – 07.11.2025                                                                                           
Seminar 223. – 26.02.2026
Seminar 326. – 29.05.2026  
Seminar 416. – 20.11.2026
Seminar 516. – 19.03.2027
Seminar 606. – 09.09.2027
Seminar 7 + Kolloquium22. – 26.11.2027

Die genaue Verteilung der Kursleitung auf die Seminartage sehen Sie nach der Anmeldung über unser Lernmanagementsystem Isyflow.


Alle Terminangaben sind ohne Gewähr.

Maximale Teilnehmerzahl i.d.R.: 16-22


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003