06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  Fachvorträge  Mobbing - ein Phänomen unserer Zeit... Ein Vortrag für Eltern, Lehrer*innen und alle, die mit Kindern und Jugendlichen in Gruppenkonstellationen arbeiten **Vortragsreihe: Glücksmomente und Stolpersteine mit BildungEvangelisch in Erlangen**

Mobbing - ein Phänomen unserer Zeit... Ein Vortrag für Eltern, Lehrer*innen und alle, die mit Kindern und Jugendlichen in Gruppenkonstellationen arbeiten **Vortragsreihe: Glücksmomente und Stolpersteine mit BildungEvangelisch in Erlangen**

Datum: 05.02.2024 | Ort: digital | Kursnummer: Reihe: Glücksmomente und Stolpersteine | Kosten: Keine - Spenden sind erbeten | Kursleitung: Bianca Galle

Bianca Galle
Diplom-Sozialpädagogin Systemische Erlebnispädagogin Systemische Beraterin

 

 


Überall, wo Menschen aufeinandertreffen, gilt es als Entwicklungsaufgabe, seine Rolle zu finden. Konflikte zwischen den Jugendlichen sind dabei an der Tagesordnung. Insbesondere im schulischen Kontext fällt dabei immer schneller und immer häufiger der Begriff Mobbing. Gemeinsam wollen wir uns an diesem Abend damit beschäftigen, welche Definition Mobbing zu Grunde liegt, welche Rollen es gibt und vor allem was Eltern, Lehr-/Fachkräfte und Betroffene gegen dieses Phänomen unternehmen können. Auch das Thema Cybermobbing werden wir betrachten. Neben theoretischem Input wird ein Film gezeigt, den die Schüler*innen der Mittelschule Feilitzsch zum Thema gedreht haben. Dieser wurde beim Bayerischen Jugendfilmfestival im Bezirk Oberfranken mit dem Titel "Bester Film" ausgezeichnet.

Dies ist ein Kooperationsprojekt zwischen praxis institut für systemische beratung und BildungEvangelisch Erlangen. Die Anmeldung und Organisation läuft über BildungEvangelisch.

Zeit:
19:30 Uhr

Ort: 
digital auf Zoom  

Kosten:
Wir erheben keinen Teilnahmebeitrag, Spenden sind erbeten

Anmeldung:
Registrierungslink:  https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u5MvduGqrjotHdTZUe04_O06DW3hZLuMsBt8#/registration

 

 


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003