06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  WeiterbildungenBeratungSystemisches Arbeiten (DGSF-zertifiziert)  Systemisches Arbeiten in Sozialarbeit, Beratung, Pädagogik und Therapie | Programm 2023 Mainz 2

Systemisches Arbeiten in Sozialarbeit, Beratung, Pädagogik und Therapie | Programm 2023 Mainz 2

Datum: 12.09.2023  - 27.10.2025 | Ort: Mainz | Kursnummer: 1_SB23M2 | Kosten: 5.540,00 EUR | Kursleitung: Sylvia Legenbauer, PD Dr. Daniela Sauer | DGSF zertifiziert

Seminarleitung

Sylvia Legenbauer
Dipl.-Sozialpädagogin, Lehrende für Systemische Beratung und für Systemische Paartherapie und -beratung, Systemische Therapeutin, Familientherapeutin, Paartherapeutin (DGSF), Systemische Supervisorin, Systemischer Coach, Konfliktmanagerin

Langjährige Angestelltentätigkeit in der stationären und ambulanten Jugendhilfe sowie in einer Erziehungsberatungsstelle in der Beratung von Einzelnen, Paaren und Familien. Seit 2008 selbständig in den Bereichen Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Referententätigkeiten, Seminarleitung, Lehraufträge an Hochschulen. Seit 2018 in eigener Praxis tätig im Bereich Beratung/Therapie für Einzelne und Paare, Supervision, Coaching, Gesundheitscoaching, Teamberatung/Teamentwicklung, Fortbildung.

Weitere Informationen und Kontakt: Wiesbaden | eMail: kontakt(at)sylvia-legenbauer.de | www.sylvia-legenbauer.de

PD Dr. Daniela Sauer
Privatdozentin (Lehrbefugnis im Bereich Erziehungswissenschaft insbesondere Beratung und Coaching), Dr. phil., Dipl. Pädagogin, Systemische Beraterin (DGSF), Systemischer Coach, Gordon-Familientrainerin

Seit 1999 tätig im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung sowie als systemische Beraterin und Coach für Einzelpersonen und Teams. 2014 promoviert und 2019 habilitiert in den Feldern »Beratung und Coaching«. Umfangreiche Lehr- und Forschungserfahrung sowie Autorin vielfältiger Publikationen zu den Themen Beratung, Training und Gesprächsführung. Mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin u.a. für exzellente Lehre durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kultus. Lehrbeauftragte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Technischen Universität Chemnitz sowie der Dresdner International University. Seit 2020 Geschäftsführung und Leitung des Instituts für Nachfolge und Entwicklung.

Weitere Informationen und Kontakt: Unterfranken, Mittelfranken, Oberfranken | Tel.: 01 51 / 28 94 65 64 | eMail: daniela.sauer(at)i-ne.de

Supervision

Simone Schätzlein
Dipl. Sozialpädagogin, M.A. Management in Social Organizations, Systemische Beraterin (DGSF), Supervisorin DGSv, Systemische Supervisorin (DGSF)

Studium des Sozialwesens an der Hochschule Würzburg, berufsbegleitender Masterstudiengang Management in Social Organizations an der Evangelischen Hochschule Darmstadt, Weiterbildungen in der systemischen Beratung am praxis institut für systemische beratung Hanau und in Supervision und Coaching am Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung Berlin. Leitungserfahrung in der teil- und vollstationären Seniorenpflege. Seit 2002 tätig in der Jugendsozialarbeit an Schulen und mehrjährige berufliche Erfahrung als externe Evaluatorin an Schulen in Bayern. 2015-2016 Lehrauftrag an der Hochschule DA. Supervision und Coaching in verschiedensten Kontexten. 

Weitere Informationen und Kontakt: Obernburg | Tel.: 01 51 / 5 10 22 458 | eMail: simoneschaetzlein(at)gmx.de

Udo Brossette
Dipl.-Sozialpädagoge, Systemischer Familientherapeut (SG), Sexualtherapeut (Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung), Supervisor (Helm Stierlin Institut Heidelberg), Lehrender für Systemische Paartherapie und -beratung (DGSF)

Langjährige Erfahrung in der Bildungsarbeit, in stationärer und ambulanter Jugendhilfe, in der Beratung von Einzelnen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams. Coaching und Supervision im stationären und ambulanten Jugendhilfekontext, in der ambulanten und stationären psychiatrischen Versorgung,  Elterncoaching nach den Prinzipien der Neuen Autorität, Fort- und Weiterbildung im Bereich Lebenswirklichkeit von Jungen und Männern. Seit 1993 Mitarbeiter einer Sexualfachberatungsstelle der Pro Familia in Darmstadt mit dem Arbeitsschwerpunkt Partnergewalt und Sexualtäter, jugendliche Sexualtäter (BMJS 12/21). In freier Praxis tätig seit 1990.

Weitere Informationen und Kontakt: Darmstadt-Zwingenberg | www.praxis-am-platz.de


Terminplanung im Überblick 

Seminar 1      12. – 16.09.2023           Legenbauer / Sauer           
Seminar 229.01. – 01.02.2024Legenbauer
Seminar 303. – 06.06.2024Sauer
Seminar 409. – 13.09.2024Legenbauer / Sauer  
Seminar 513. – 16.01.2025Sauer  
Seminar 612. – 15.05.2025Legenbauer
Seminar 725. – 28.08.2025Legenbauer / Sauer  
Kolloquium27.10.2025Legenbauer / Sauer    

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr.

Maximale Teilnehmerzahl i.d.R.: 16-22


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003