Die digitale Transformation hat massive Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche. Diese Entwicklung stellt auch neue Herausforderungen an die Systemische Beratung und Therapie sowie Supervision. Nicht zuletzt durch den „Digitalisierungsschub“ während der Covid-Pandemie erwarten vermehrt Klient*innen in psychosozialen Arbeitskontexten die Möglichkeit, alternative Kommunikationssettings nutzen zu können. Für Systemiker*innen bedeutet dies, dass sie in der Lage sein müssen, Beratungsprozesse auch online anzubahnen und durchzuführen. Es bedarf teils neuer Methoden und zusätzlicher Medien- und Settingkompetenz sowie eine besondere Sensibilität für Datenschutz und sichere Kommunikationsmedien.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die Potentiale von Onlineberatung und lädt dazu ein, alte Glaubenssätze zu hinterfragen.
Der Vortrag ist offen für alle Interessierten; für die Teilnehmer*innen und Absolvent*innen unserer Weiterbildungsprogramme ist er kostenfrei: als kleines Dankeschön und als Gelegenheit, weiterhin den Kontakt zu pflegen. Um planen zu können, bitten wir um schriftliche Anmeldung.
Zeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Online über unsere Plattform Alfaview. Rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie einen Zugangslink per Mail.