06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  Fortbildungsworkshops  Wenn die (inneren) Bilder laufen werden | Aufstellungs- und Skulpturarbeit in der Praxis

Wenn die (inneren) Bilder laufen werden | Aufstellungs- und Skulpturarbeit in der Praxis

Datum: 27. – 29.05.2026 | Ort: Hanau | Kursnummer: FW26_H04 | Kosten: € 570,-- | Kursleitung: Petra Girolstein und Wolfgang Nöcker

Ausbildungen in systemischer Paar- und Familientherapie (IF Weinheim) und Supervision (Rosmarie Welter-Enderlin, Schweiz), Weiterbildungen u. a. in Körperpsychotherapie (George Downing) und Organisationsentwicklung. Berufliche Erfahrungen in der Jugendhilfe, Jugend- und Drogenberatung und 11 Jahre in einer Pro Familia Beratungsstelle. 1999 – 2008 Aufbau, Leitung und Geschäftsführung einer ambulanten Jugendhilfeeinrichtung. Seit 1995 freiberufliche Tätigkeit im Bereich Einzel-, Paar- und Familientherapie, Supervision, Coaching, Führungskräftetraining, Team- und Personalentwicklung. Lehrbeauftragte und Fortbildnerin in unterschiedlichen Kontexten.

Weitere Informationen und Kontakt: Darmstadt-Zwingenberg |  www.praxis-am-platz.de

Ausbildungen als Organistionsberater (BTS Mannheim) und systemischer Familienberater (EFH Darmstadt). Langjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe und Familienberatung. Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Planungsgruppe PETRA) in einem Projekt zum Aufbau von Jugendhilfestrukturen in den Neuen Bundesländern. Seit 1995 freiberuflich unterwegs in den Feldern: Organisationsberatung, Teamentwicklung, Coaching und Supervision in Wirtschaftsunternehmen, Öffentlicher Verwaltung und in Sozialen Organisationen. Experte für Organisationsentwicklung und Prozessberatung, Führungskräfteentwicklung, organisationale Reflexions- und Lernprozesse und Aufstellungsarbeit. Partner von Systemic-Consulting.

Weitere Informationen und Kontakt: Dresden | www.systemic-consulting.net


„Stellen Sie das mal auf!" „Zeigen Sie mir, was Sie meinen!" „Das sehen wir uns einmal an!"

In der Beratungs- und Coachingpraxis, in der therapeutischen Arbeit und der Arbeit mit Gruppen bewegen wir uns immer wieder über die Worte hinaus in andere Wahrnehmungswelten. Wir arbeiten mit Aufstellungen, Skulpturen und repräsentieren mit Material und kleinen Inszenierungen.

In diesem 3-tägigen Seminar nutzen wir eine Auswahl bewährter Formate und arbeiten damit anhand eigener Fragestellungen. Diese Methoden bereichern die praktische Arbeit, indem sie innere Wahrnehmungen nach außen bringen und zu erkenntnisreichen und lösungsfokussierten Resultaten führen.

Inhalte:

  • Grundlagen systemischer Aufstellungsarbeit
  • Skulptur- und Biografiearbeit als Werkzeuge der Veränderung
  • Hypnosystemische Ansätze in der praktischen Anwendung
  • Integration verschiedener Aufstellungsformate
  • Praktische Arbeit an konkreten Teilnehmeranliegen
  • Anpassung der Methoden an verschiedene berufliche Kontexte

Methoden:
Das Seminar basiert auf bewährten systemischen Ansätzen:

  • Systemische Strukturaufstellungen nach Insa Sparrer/Mathias Varga von Kibéd
  • Skulptur- und Biografiearbeit nach Virginia Satir
  • Hypnosystemische Methoden nach Gunther Schmidt
  • Aufstellungsarbeit nach Gunthard Weber und Diana Drexler

Wir erläutern die theoretischen Grundlagen der einzelnen Ansätze und arbeiten dann an konkreten praktischen Beispielen und Anliegen aus dem Teilnehmerkreis.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer:innen, die in ihren beruflichen Kontexten ihren diesbezüglichen Möglichkeitsraum erweitern wollen, aber auch an Menschen, die einen ersten Zugang kennenlernen wollen, um diese Ansätze in ihre Arbeit zu integrieren.

Seminarzeiten:
10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 15.30 Uhr

Ort:
Hanau, praxis institut für systemische beratung - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....

Max. TN-Zahl i. d. R.:
16 - 22

Fortbildungspunkte:
Es ist möglich, für diese Veranstaltung Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer zu erhalten. Dafür bitten wir Sie, bis bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Mail an birgit.mann(at)praxis-institut-sued.de zu senden. 

Anmeldung
bitte über https://www.praxis-institut-sued.de/fortbildungsworkshops/veranstaltung/1844-wenn-die-inneren-bilder-laufen-werden-aufstellungs-und-skulpturarbeit-in-der-praxis


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003