06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  Online Workshops  Gruppenprozesse systemisch begleiten

Gruppenprozesse systemisch begleiten

Datum: 25.03.2025, 17.00 - 19.00 Uhr | Ort: Online | Kosten: 49,00 € | Kursleitung: Ulf Klein

Ulf Klein
Dipl.-Psychologe, Lehrtherapeut für Systemische Therapie und Beratung (SG/ DGSF), Lehrender für Systemischer Coach (SG), Systemische Supervision (SG/DGSF) und Systemische Organisationsentwicklung (SG), Psychodrama-Therapeut

Gründungspartner »Berater und Trainer Gesellschaft - Unternehmensberatungen für Führung und Corporate Identity«, Frankfurt; Geschäftsführer inScenario Verlag- und Verlagsbuchhandlung GmbH, München.
Akkreditierter Supervisor und Selbsterfahrungsleiter bei der Bayerischen Psychotherapeutenkammer

Arbeitsschwerpunkte: Thema Team: Teamcoaching / Teamsupervision / Teamentwicklung | Thema Führung: werteorientierte Führung, Leitungssupervision, Coaching von Führungskräften und Leitungskreisen | Thema Organisation: Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen / Change-Management. Methodisch: Szenisch-systemische Arbeitsformen in Therapie und Beratung

Weitere Informationen und Kontakt: München | eMail: coaching(at)ulfklein.dewww.ulfklein.de


In der Systemischen Therapie und Beratung führt die Auseinandersetzung mit Gruppenprozessen seit jeher ein Mauerblümchen-Dasein, obwohl Gruppenprozesse ein ideales Lernfeld für die Wahrnehmung von Systemdynamiken sind. Ohne die generationsübergreifenden Loyalitäten und die Notwendigkeiten der Existenzsicherung in Familien ermöglichen es Gruppenprozesse leichter, die Dynamik von Systembildung, Bindungsaufbau, Binnendifferenzierungen und koEvolutiven sozialen Entwicklungsprozessen wahrzunehmen und Einfluss darauf zu nehmen.

Konkrete Inhalte
In diesem Workshop werden die bekannten Entwicklungsphasen von Gruppen - meist als forming / norming / storming / performing und adjourning bezeichnet – systemisch durchleuchtet und auf Einflussmöglichkeiten hin betrachtet.

Zielgruppe
Der Workshop ist für aller Personen geeignet, die mit Gruppen zusammenarbeiten und Gruppenprozesse systemisch durchleuchten möchten.

Ort
Der virtuelle Fachtag findet auf der Plattform "vitero" statt. Der preisgekrönte virtuelle Teamraum ist konzipiert für Seminare und Workshops. Hier bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, Kleingruppenarbeit oder Methoden, die man sonst nur aus Präsenz-Seminaren kennt.

Kosten
Der Teilnahmebeiträg beträgt 49 €.  
Teilnehmer*innen von ein- und zweijährigen Weiterbildungen von praxis - institut süd können kostenlos teilnehmen.


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003