Umgang mit Konflikten im beruflichen Alltag
Konflikte mit Klient*innen, Streit mit Kolleg*innen, Unstimmigkeiten mit Vorgesetzten und Kooperationspartner*innen – Harmonie geht anders, wäre aber langweilig.
Im zweitägigen Fortbildungsworkshop wird die Komplexität vom Umgang mit Konflikten in der Arbeitswelt betrachtet.
Ausgehend vom eigenen Konfliktverständnis, der persönlichen Konflikterfahrung und möglichen aktuellen Herausforderungen in der Arbeit lernen die Teilnehmer*innen Möglichkeiten und Lösungsansätze der Konfliktbearbeitung kennen auf der Grundlage systemischer Haltungen und den daraus resultierenden Ideen.
„Das Glas ist halbvoll“. Konflikte bieten die Chance zur Entwicklung und machen das Leben spannender.
Das Motto des Workshops lautet:
„Den Kopf aus dem Sandhaufen zu ziehen, verbessert die Aussicht!“
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, die neugierig sind und Lust auf Konfliktbearbeitung in ihren Bezügen haben – verbunden mit dem Wunsch, mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Konflikten zu gewinnen.
Seminarzeiten:
10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 16.30 Uhr
Ort:
Mainz, Seminarzentrum praxis institut - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....
Max. TN-Zahl i. d. R.: 16 - 22