In der Onlineberatung kann es wie im analogen Beratungssetting zu schwierigen Situationen kommen. Wenn Ratsuchende z.B. vor der Kamera sehr emotional werden oder sich in einer Krisensituation via Mail an uns wenden, stellt dies auch erfahrene Berater*innen vor besondere Herausforderungen. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen ersten Einblick in Möglichkeiten der Krisenintervention im Onlinesetting und entwickeln im kollegialen Austausch Handlungsimpulse zum souveränen Umgang mit schwierigen Situationen.
Konkrete Inhalte
- Möglichkeiten der Krisenintervention in der Onlineberatung
- Besonderheiten des Umgangs mit herausfordernden Situationen in unterschiedlichen digitalen Beratungssettings
- Interventionsmöglichkeiten anhand von Fallbeispielen
Zielgruppe
Dieser Workshop ist Bestandteil der modularen Fortbildung "Systemische Onlineberatung" sowie des Wahlpflichtmoduls „Onlineberatung“ im Rahmen der Weiterbildung „Systemisches Arbeiten".
Der Workshop ist zudem offen für Coaches, Berater*innen, Supervisor*innen und Prozessbegleiter*innen, die bereits Erfahrungen in der virtuellen Arbeit mit Gruppen gemacht haben und im Austausch mit Kolleg*innen ihr Repertoire erweitern möchten.
Ort
Der Workshop findet auf der Videokonferenzplattform ALFAVIEW statt.
Nähere Informationen zum Zugang erhalten Sie mit der Bestätigungsmail sowie in einer vor dem Workshop versendeten Erinnerungsmail.
Kosten
Die Teilnahmegebühr für diesen Workshop beträgt 49 €.
Teilnehmer:innen der Fortbildung "Systemische Onlineberatung" sowie Teilnehmer:innen der Weiterbildungen "Systemisches Arbeiten" (ab Start 2024) können kostenfrei teilnehmen.