06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  WeiterbildungenOrganisation, Management und LehreSystemisch Führen  Systemisch Führen in Organisationen | Programm 2025 Hanau

Systemisch Führen in Organisationen | Programm 2025 Hanau

Datum: 21.11.2025 – 05.03.2027 | Ort: Hanau | Kursnummer: 17_SF25H | Kosten: € 3.670,00 | Kursleitung: Petra Girolstein, Markus Rettich

Seminarleitung

Petra Girolstein
Dipl.-Sozialpädagogin,  M.A. Personalentwicklung, Systemische Paar- und Familientherapeutin (IFW), Supervisorin, Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Lehrende Systemische Beratung (DGSF)

Ausbildungen in systemischer Paar- und Familientherapie (IF Weinheim) und Supervision (Rosmarie Welter-Enderlin, Schweiz), Weiterbildungen u. a. in Körperpsychotherapie (George Downing) und Organisationsentwicklung. Berufliche Erfahrungen in der Jugendhilfe, Jugend- und Drogenberatung und 11 Jahre in einer Pro Familia Beratungsstelle. 1999 – 2008 Aufbau, Leitung und Geschäftsführung einer ambulanten Jugendhilfeeinrichtung. Seit 1995 freiberufliche Tätigkeit im Bereich Einzel-, Paar- und Familientherapie, Supervision, Coaching, Führungskräftetraining, Team- und Personalentwicklung. Lehrbeauftragte und Fortbildnerin in unterschiedlichen Kontexten.

Weitere Informationen und Kontakt: Darmstadt-Zwingenberg |  www.praxis-am-platz.de

Markus Rettich
Psychologe, Dipl.-Pädagoge, Systemischer Berater, Coach, Organisationsberater

Studium der Psychologie und Erziehungswissenschaften, Dipl.-Pädagogik (Uni), Tübingen und Freiburg. Ausbildungen in Gruppendynamik, Transaktionsanalyse, Systemischer Organisationsentwicklung und Coaching. Akkreditiert zur Anwendung verschiedener diagnostischer Instrumente, z.B. Hogan Personality Inventory, CAPTain Advanced, Cultural Orientation Indicator, STAB und MBTI. Gründer von Systemic Consulting dem internationalen Netzwerk systemischer Beraterinnen und Berater. 25 Jahre interner Berater und verantwortlich für Führungskräfteentwicklung bei der Daimler AG, Stuttgart, seit 20 Jahren auch freiberuflich tätig. Experte für Executive Coaching, Managementberatung und Organisationsentwicklung, Teamentwicklung von Leitungs-, Projekt- und Innovationsteams, Strategieentwicklung und –umsetzungsberatung, individuelle Standortbestimmung von Führungskräften, Executive Education, Ausbildung und Supervision von Beratern und Coaches. Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch.

Weitere Informationen und Kontakt: Pfullingen | Tel.: 01 74 / 101 56 56 | eMail: markus.rettich(at)systemic-consulting.net

Weiterbildungsmanagement

Sandra Bechtold
Industriekauffrau

Mitarbeiterin im praxis-institut seit 2017,
ist verantwortlich für folgende Weiterbildungen in den Regionen Hanau/Darmstadt, Mainz und Nürnberg/Fürth:

  • Systemisches Arbeiten
  • Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien
  • Systemische Beratung kompakt
  • Systemisches Arbeiten in der Schule kompakt und intensiv
  • Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt in der Schule
  • Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung
  • Professionelles Coaching
  • Systemisch denken - szenisch handeln
  • Systemisch Führen

Sie ist montags, dienstags, donnerstags und freitags zwischen 10.00 und 13.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Kontakt: Tel.: 0 61 81 / 25 30 03 | eMail: Sandra.Bechtold(at)praxis-institut-sued.de


Terminplanung im Überblick

Beginn21.11.2025
Seminar 104. – 06.02.2026
Seminar 221. - 23.04.2026
Seminar 301. – 03.07.2026
Seminar 4 02. – 04.11.2026
Seminar 5 + Kolloquium 03. – 05.03.2027


Die genaue Verteilung der Kursleitung auf die Seminartage sehen Sie nach der Anmeldung über unser Lernmanagementsystem Isyflow.

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr.

Maximale Teilnehmerzahl i.d.R.: 16-22


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003