06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  WeiterbildungenSchuleSystemisches Arbeiten in der Schule - kompakt  Systemisches Arbeiten in der Schule - kompakt | Kurs 2025 Erfurt

Systemisches Arbeiten in der Schule - kompakt | Kurs 2025 Erfurt

Datum: 19.09.2025 – 29.08.2026 | Ort: Erfurt | Kursnummer: 8_SBk25E_Schule | Kosten: € 1.090,00 | Kursleitung: Dr. Anke Holl, Ariane Mantey-Strauß

Seminarleitung

Dr. Anke Holl
Lehramtsstudium Romanistik, Sportwissenschaften und Erziehungswissenschaften, Systemische Beraterin (DGSF), Lehrende für systemisches Arbeiten (i.A. DGSF)

Langjährige Unterrichtserfahrungen an allgemeinbildenden Schulen (Berufsschule, Gesamtschule, Haupt- und Realschule, Gymnasium und Regelschule). Seit 2009 Schulleiterin an allgemeinbildenden Schulen (Grundschule, Regelschule, Gymnasium), seit 2017 selbständige Systemische Beraterin.

Weitere Informationen und Kontakt:  Schwalmstadt | www.beratung-holl.de

Ariane Mantey-Strauß
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Beraterin, Systemische Supervisorin und Coach DGSF, Systemische Paartherapeutin und -beraterin DGSF, Traumapädagogin, Theaterpädagogin

Leiterin eines Beratungszentrums: Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erziehungsberatung, Begleiteter Umgang, Schuldner- und Insolvenzberatung, Drogen- und Suchtberatung, Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen.

Langjährige Berufserfahrung in der Familienberatung, Paarberatung, Schulsozialarbeit, ambulante Jugendhilfe. Insoweit erfahrene Fachkraft.

Freiberuflich tätig als Systemische Supervisorin und Coach.

Weitere Informationen und Kontakt: Rödermark| Tel.: 01 60 / 41 46 891 | eMail: mail(at)supervision-mantey-strauss.de | www.supervision-mantey-strauss.de

 

Weiterbildungsmanagement

Tatjana Weidling
Dipl.-Kauffrau

Mitarbeiterin im praxis-institut seit 2024,
ist hauptsächlich verantwortlich für den Bereich Marketing. Darüber hinaus betreut sie die Weiterbildungen in der Region Erfurt/Weimar:

  • Systemisches Arbeiten
  • Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt
  • Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien
  • Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung

sowie den Bereich Schule mit den Fortbildungen: 

  • Systemisches Arbeiten in der Schule - kompakt
  • Systemisches Arbeiten in der Schule - Intensivkurs

Sie ist dienstags, mittwochs und donnerstags zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Kontakt: Tel.: 0 61 81 / 25 30 03 | eMail: Tatjana.Weidling@praxis-institut-sued.de


Terminplanung im Überblick

Seminar 1

19. – 20.09.2025

Seminar 2     21. – 22.11.2025     
Seminar 327. – 28.02.2026
Seminar 408. – 09.05.2026
Seminar 512. – 13.06.2026
Seminar 628. – 29.08.2026

Die genaue Verteilung der Kursleitung auf die Seminartage sehen Sie nach der Anmeldung über unser Lernmanagementsystem Isyflow.

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr!

Maximale Teilnehmerzahl i.d.R.: 16-22

Anmeldung
bitte über https://www.praxis-intitut.de/weiterbildungen/schule/systemisches-arbeiten-in-der-schule-kompakt/termineorte


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003