06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  Standorte Nürnberg / Fürth

Veranstaltungen in Nürnberg / Fürth

Kontakt / Anschrift, Informationen zu den Weiterbildungen

Beratung

Einführungsworkshops

04.12.2023, 17-19 Uhr | Regina Mehl, Helga Jakob-Stralka

Kostenloser Einführungsworkshop "Systemisches Arbeiten in der Schule - kompakt" in Nürnberg-Fürth

Mehr / Anmeldung
17.01.2024, 17-19 Uhr | Regina Mehl, Helga Jakob-Stralka

Kostenloser Einführungsworkshop "Systemisches Arbeiten in der Schule - kompakt" | ONLINE

Mehr / Anmeldung
12.03.2024, 17-20 Uhr | Sonja Hähner

Kostenloser Einführungsworkshop: "Systemisches Arbeiten und Systemische Beratung kompakt" in Nürnberg-Fürth 1

Mehr / Anmeldung
26.09.2024, 17-20 Uhr | Sonja Hähner

Kostenloser Einführungsworkshop: "Systemisches Arbeiten und Systemische Beratung kompakt" in Nürnberg-Fürth 2

Mehr / Anmeldung

Weiterbildungen

21.11.2023 - 24.10.2025 | Sonja Hähner, Rainer Schwing

Systemisches Arbeiten in Sozialarbeit, Beratung, Pädagogik und Therapie, Programm 2023 Nürnberg-Fürth 2

Mehr / Anmeldung
08.12.2023 – 30.11.2024 | Sonja Hähner, Michael Gerstner

Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt - Kurs 2023 Nürnberg-Fürth 2

Mehr / Anmeldung
08.03.2024 – 16.11.2024 | Regina Mehl

Systemisches Arbeiten in der Schule - kompakt | Kurs 2024 Fürth

Mehr / Anmeldung
07.06.2024 – 17.05.2025 | Manuela Hunecke, Michael Gerstner

Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt - Kurs 2024 Nürnberg-Fürth 1

Mehr / Anmeldung
17.10.2024 - 15.02.2025 | Ulf Klein

Systemisch Denken - szenisch Handeln, Programm Nürnberg-Fürth 2024

Mehr / Anmeldung
08.11.2024 – 08.11.2025 | Sonja Hähner, Peter Model

Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt - Kurs 2024 Nürnberg-Fürth 2

Mehr / Anmeldung
03.12.2024 - 07.12.2026 | Sonja Hähner, Martin Berger

Systemisches Arbeiten in Sozialarbeit, Beratung, Pädagogik und Therapie, Programm 2024 Nürnberg-Fürth

Mehr / Anmeldung

Therapie und mehr

Einführungsworkshops

Weitere Termine für Einführungsworkshops sind in Planung und werden rechtzeitig hier veröffentlicht.

Weiterbildungen

09.12.2024 - 04.03.2026 | Sabine Brix, Martin Berger

Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien, Programm 2024 Nürnberg-Fürth

Mehr / Anmeldung

Organisation, Management und Lehre

Einführungsworkshops

Weitere Termine für Einführungsworkshops sind in Planung und werden rechtzeitig hier veröffentlicht.

Weiterbildungen

Weitere Termine für Einführungsworkshops sind in Planung und werden rechtzeitig hier veröffentlicht.

Fachtage, Fachvorträge und Fortbildungsworkshops

praxis impulse: Fachtage und -vorträge

19.10.2023 | Rainer Schwing

Wenn die Welt aus den Fugen gerät | Wie Familien Krisen bewältigen und in ihnen wachsen können **Vortragsreihe: Glücksmomente und Stolpersteine mit BildungEvangelisch in Erlangen**

Mehr / Anmeldung
09.11.2023 | Alfons Aichinger

"Das Werben des kleinen Löwen" | Psychodramatische Teilearbeit mit Tierfiguren bei Kindern im Trennungs-/Scheidungskonflikt

Mehr / Anmeldung
27.11.2023 | Andrea Hörchner

Trennung / Scheidung | Was macht das mit uns und unseren Kindern? **Vortragsreihe: Glücksmomente und Stolpersteine mit BildungEvangelisch in Erlangen**

Mehr / Anmeldung
30.11.2023 | Martin Berger

Alkohol, Du janusköpfiges Wesen, Du zweischneidiges Schwert | Substanzkunde für systemisch und anders Beratende

Mehr / Anmeldung
10.01.2024 | Regina Mehl

Depressionen im System Familie | Keiner lebt für sich allein **Vortragsreihe: Glücksmomente und Stolpersteine mit BildungEvangelisch in Erlangen**

Mehr / Anmeldung
05.02.2024 | Bianca Galle

Mobbing - ein Phänomen unserer Zeit... Ein Vortrag für Eltern, Lehrer*innen und alle, die mit Kindern und Jugendlichen in Gruppenkonstellationen arbeiten **Vortragsreihe: Glücksmomente und Stolpersteine mit BildungEvangelisch in Erlangen**

Mehr / Anmeldung
14.03.2024 | Rainer Schwing

Wenn die Welt aus den Fugen gerät | Wie Familien Krisen bewältigen und in ihnen wachsen können

Mehr / Anmeldung
18.03.2024 | Aglaia Hörning

Konflikte als Chancen zur Veränderung begreifen | Vom Konflikt in die Kooperation **Vortragsreihe: Glücksmomente und Stolpersteine mit BildungEvangelisch in Erlangen**

Mehr / Anmeldung
26.04.2024 | Prof. Dr. med. Eia Asen

Mentalisieren statt zuschlagen | Systemische Praxis bei familiärer Gewalt

Mehr / Anmeldung
18.07.2024 | Rainer Schwing

Professionell leiten in turbulenten Zeiten | Systemische und neurobiologische Perspektiven für den Führungsalltag

Mehr / Anmeldung
05.11.2024 | Roland Kachler

Meine Trauer wird dich finden | Ein neuer Ansatz für die Trauerarbeit

Mehr / Anmeldung
05.12.2024 | Dr. Ben Furman

Ich schaff’s: soziale Kompetenz | Wie wir Kinder motivieren können, soziale Fähigkeiten zu lernen

Mehr / Anmeldung

Fortbildungsworkshops

06. – 07.10.2023 | Elke Frohn, Ulf Klein

Der Ressourcenkoffer – Der Einsatz von Objekten in Training, Beratung und Therapie

Mehr / Anmeldung
13. – 14.11.2023 | Regina Mehl

„Auf den Punkt! gebracht – ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“  | Mit Impact-Techniken kreativ und eindrucksvoll Veränderungen ermöglichen

Mehr / Anmeldung
23.01.2023 - 20.11.2023 | Sandra Hörnig, Giovanna Cau

„Raus aus dem Alltag!“ | Die offene Supervisionsgruppe 2023 - 6 Termine (online und präsenz)

Mehr / Anmeldung
13. – 14.03.2024 | Rainer Schwing

Hypnosystemische Ansätze für Beratung und Coaching | Ein praktischer Workshop mit vielen Übungen

Mehr / Anmeldung
22. – 23.03.2024 | Sonja Hähner

Systemische Interventionen | Werkzeugkoffer

Mehr / Anmeldung
02. – 04.07.2024 | Aglaia Hörning, Asiye Balıkçı-Schmidt

Konfliktmoderation – Von der Kunst des Jonglierens und Klärens

Mehr / Anmeldung
21. – 22.10.2024 | Steffen Bambach

Pädagogischer Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen

Mehr / Anmeldung
06. – 07.11.2024 | Roland Kachler

Hypnosystemische Trauerbegleitung | Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit

Mehr / Anmeldung

Kontakt / Anschrift