06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  

Aktuelles

Das praxis institut sucht Verstärkung im Büro!

Ab sofort suchen wir zwei engagierte Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Teilzeitpositionen (20 Stunden pro Woche) in den Bereichen Weiterbildungsmanagemen…

Weiterlesen

Kunst im praxis institut - Eine Ausstellung der Künstlervereinigung Kunstnetz B aus Bruchköbel

Einladung KALEIDOSKOP XVIII

Die im Kunsnetz B vernetzten Künster und Künstlerinnen präsentieren sich mit Ihren Werken bei uns im Institut und wir…

Weiterlesen

Fachtag mit Ben Furman an der Verus Bonifatius Klinik & Singularity Academy

 Die Verus Bonifatius Klinik und die Singularity Academy laden am 04.11.2023 zum Fachtag mit Ben Furman ein. Lernen Sie auf diesem fachlichen…

Weiterlesen

Übergangsregelung: Anerkennung zum*r Systemischen Paartherapeut*in und berater*in (DGSF)

Unser Dachverband, die DGSF, zertifiziert nun auch Systemische Paartherapeut*innen und -Berater*innen. 
Übergangsweise gibt es bis 2025 einen…

Weiterlesen

Positionspapier "Kinder schützen heißt Vertrauen wahren!" | Kooperation zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Medizin stärken - für eine Abschaffung des § 4, Absatz 6 KKG!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

aus Sorge um eine Verschlechterung des Kinderschutzes und die Aussetzung fundamentaler…

Weiterlesen

Studie zum Thema Schulabsentismus einer Studentin der Uni Trier

Wir haben eine Anfrage einer Studentin der Uni Trier zum Thema Schulabsentismus bekommen und würden uns freuen, wenn möglichst viele an der Umfrage…

Weiterlesen

:MITTENDRIN - eine neue Fortbildungsreihe für Multiplikator_innen in der Jugendarbeit mit jungen Geflüchtete - die wir in Kooperation mit dem Hessischen Jugendring (hjr) anbieten

Fluchtbewegungen sind Teil des gesellschaftlichen Lebens und werden es auch bleiben. Dies haben nicht zuletzt die vergangenen Jahre deutlich gezeigt.…

Weiterlesen

1. Hanauer kinder- und jugendpsychiatrisches Symposium "Ausgrenzung und Diskriminierung: Bedeutung für Versorgung und Prävention"

am Mittwoch, 13. September 2023 von 13 bis 17.30 Uhr
im Kultur- und Bildungsraum AJOKI in der Alten Johanneskirche in Hanau

Ausrichter ist die  Vitos…

Weiterlesen

Neu ab 01.07.2023: Offene Supervisionsgruppe für Schule 2023

„Raus aus dem Alltag!“ | Die offene Supervisionsgruppe für Schule 2023

Supervision ist ein anerkanntes Beratungs- und Reflexionsverfahren für…

Weiterlesen

Systemische Sachverständigkeit im Familien- und Kindschaftsrecht

Das INSA-Berlin, ein DGSF-zertifiziertes Institut, bietet eine Weiterbildung für Systemische Gutachter*innen im Familien- und Kindschaftsrecht bundesw…

Weiterlesen