06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:   Fortbildungsworkshops

Fortbildungsworkshops

Workshops zu Beratung und Therapie: Für die Fortbildungsworkshop ist es in der Regel möglich, Fortbildungspunkte bei der jeweiligen Psychotherapeutenkammer zu beantragen. Siehe dazu Hinweis bei dem jeweiligen Workshop.

Unser Highlight

Arbeit als Sozialarbeiter in vielseitigen Bereichen: Kliniksozialdienst, Rehabilitationsmanagement, Suchtselbsthilfe, Suchthilfe, Berufsfindung mit Jugendlichen. Als Systemischer Coach und Supervisor: Fall-Supervision, Teamentwicklung, Begleitung von Veränderungsprozessen. Fortbildungsangebote zu den Themenbereichen: Systemische Zugänge zu Krankheit und Bewältigungsstrategien, Beratung von Angehörigen schwer erkrankter Menschen, Teilhabe und Systemische Haltung.

Weitere Informationen und Kontakt: Neuhaus am Rennweg (Thüringen) | Tel.: 01 60 / 60 52 438 | eMail: bode-gedankenspiel(at)t-online.de

03. – 04.02.2026 | Erfurt | Franziska Rau, Stefan Bode

"Warum siehst du nicht, was ich sehe?" | Systemischer Kinderschutz in der Praxis – Wege zwischen Schwarz und Weiß

Mehr / Anmeldung

08. – 10.12.2025 | Hanau | Inge Liebel-Fryszer

Mit Verstand und Körper | Emotionale Prozesse in der systemischen Beratung und Therapie

Mehr / Anmeldung
13. – 14.02.2026 | Hanau | Dagmar Schröter

Kurz, gut, effizient: Methoden systemischer Gesprächsführung

Mehr / Anmeldung
16. – 17.03.2026 | Hanau | Asiye Balıkçı-Schmidt

Klarheit und Stärke im Umgang mit Herausforderungen | Ein systemischer Blick auf Resilienz und Stressmanagement

Mehr / Anmeldung
17. – 18.04.2026 | Hanau | Renate Poch, Hans-Werner Eggemann-Dann

ACT: Achtsamkeit trifft systemisches Handeln

Mehr / Anmeldung
27. – 29.05.2026 | Hanau | Petra Girolstein und Wolfgang Nöcker

Wenn die (inneren) Bilder laufen werden | Aufstellungs- und Skulpturarbeit in der Praxis

Mehr / Anmeldung
25. - 28.06.2026 | Ober-Ramstadt / OT Nieder-Modau | Prof. i. R. Dr. Margarete Hecker, Petra Girolstein

Familienrekonstruktion | Die eigenen Wurzeln stärken – Arbeit mit der eigenen Geschichte

Mehr / Anmeldung
18. – 20.08.2026 | Hanau | Aglaia Hörning

Konfliktmoderation – Von der Kunst des Jonglierens und Klärens

Mehr / Anmeldung
07. – 09.09.2026 | Grasellenbach im Odenwald | Petra Girolstein, Rainer Schwing

Zukunft braucht Herkunft | Biografie-Arbeit für Führungskräfte

Mehr / Anmeldung
11. – 12.09.2026 | Hanau | Alfons Aichinger

„Wie der wütende Drache das hilflose Küken zu schützen versucht“ | Psychodramatische Teilearbeit mit bindungstraumatisierten Kindern

Mehr / Anmeldung
29. – 30.09.2026 | Hanau | Stephanie Kämmerer, Maria Boehe

Update für die systemische Praxis – ein lebendiger Refresher für die Beratungs- und Supervisionsarbeit

Mehr / Anmeldung
19. – 20.10.2026 | Hanau | Dagmar Schröter

Kurz, gut, effizient: Methoden systemischer Gesprächsführung

Mehr / Anmeldung

24. – 25.11.2025 | Mainz | Matthias Jaensch

Was mich wirklich interessiert, kriege ich saugut hin! | ADHS-Kompetenzen erkennen, ausbauen und strategisch nutzen

Mehr / Anmeldung
17. – 18.03.2026 | Mainz | Sylvia Legenbauer

Systemische Beratung kurz und effizient | Kennenlernworkshop für Fachkräfte, Studierende und Auszubildende

Mehr / Anmeldung
01. – 02.10.2026 | Mainz | Sylvia Legenbauer

Systemische Beratung kurz und effizient | Kennenlernworkshop für Fachkräfte, Studierende und Auszubildende

Mehr / Anmeldung
19. – 20.10.2026 | Mainz | Rainer Schwing

Körper-Geist-Seelen-Tango: Hypnosystemische Schritte in neue Beratungskompetenzen

Mehr / Anmeldung

17. – 18.11.2025 | Nürnberg-Fürth | Regina Mehl

„Auf den Punkt! gebracht – ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“  | Mit Impact-Techniken kreativ und eindrucksvoll Veränderungen ermöglichen

Mehr / Anmeldung
04. – 05.03.2026 | Nürnberg | Roland Kachler

Die Therapie des Inneren Kindes | Konzepte und Methoden für Beratung und Therapie

Mehr / Anmeldung
04. – 05.05.2026 | Nürnberg-Fürth | Rainer Schwing

Der Weg des Verzeihens – in sechs Schritten zu innerer Versöhnung

Mehr / Anmeldung
22. – 23.06.2026 | Nürnberg-Fürth | Susann Spindler

Gemalte Veränderungen | Kunsttherapeutische Intervention in Beratung, Therapie und Supervision

Mehr / Anmeldung
01. - 04.07.2026 | Nürnberg-Fürth | Sabine Brix, Martin Berger

Systemische Biografiearbeit und Selbsterfahrung

Mehr / Anmeldung
06. – 07.07.2026 | Nürnberg-Fürth | Elke Frohn, Ulf Klein

Der Ressourcenkoffer – Der Einsatz von Objekten in Training, Beratung und Therapie

Mehr / Anmeldung
14. – 15.09.2026 | Nürnberg-Fürth | Markus Rettich, Rainer Schwing

Führung mit Resilienz und Selbstfürsorge – stark bleiben in stürmischen Zeiten

Mehr / Anmeldung
09. – 10.10.2026 | Nürnberg-Fürth | Sonja Hähner

Systemische Interventionen | Werkzeugkoffer

Mehr / Anmeldung

30. – 31.01.2026 | Erfurt | Susann Spindler

Gemalte Veränderungen- Kunsttherapeutische Intervention in Beratung, Therapie und Supervision

Mehr / Anmeldung
03. – 04.02.2026 | Erfurt | Franziska Rau, Stefan Bode

"Warum siehst du nicht, was ich sehe?" | Systemischer Kinderschutz in der Praxis – Wege zwischen Schwarz und Weiß

Mehr / Anmeldung
04. – 05.05.2026 | Erfurt | Sarah Kleb

„Alarm! Familie in Not!“ – Was Helfer*innen von der Feuerwehr lernen können

Mehr / Anmeldung